Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung
21. Sep 2022
Online-Seminar zum Umgang mit Mikroplastikaustragung bei Kunstrasen
Wir möchten euch über ein Online Seminar zu Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Thema „Mikroplastikaustrag bei bestehenden Kunststoffrasenplätzen“ des DFB in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Südwest informieren. Bei diesem Seminar erhalten Sie u. a. konkrete Informationen, Erklärungen und praktischen Tipps im Umgang mit
17. Sep 2022
Jetzt für den FußballFreunde-Cup Südwest anmelden!
Am 25. September 2022 findet beim 1. FC Kaiserslautern der FußballFreunde-Cup Südwest statt. Unter dem Motto „Kinder mit und ohne Handicap sind gemeinsam am Ball“ richten die DFB-Stiftung Sepp Herberger, die DFL Stiftung und der 1. FC Kaiserlautern gemeinsam mit dem Südwestdeutschen Fußballverband, dem Fußballverband Rheinland und dem
14. Sep 2022
DFB und Entwicklungsministerium vertiefen Partnerschaft
Zum zehnjährigen Bestehen ihrer Partnerschaft haben das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vereinbart, das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport fortzusetzen und zu intensivieren. Entwicklungsministerin Svenja Schulze und DFB-Präsident Bernd
06. Sep 2022
Bewerbung Fussballhelden - Aktion junges Ehrenamt wieder möglich
Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um "Fußballheldin" oder "Fußballheld" zu werden, muss man Trainer*in einer Kinder- /
01. Sep 2022
Ausschreibung des FußballFreunde-Cup Südwest 2022
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFL Stiftung veranstalten in Zusammenarbeit mit den DFB-Landesverbänden und Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga eine bundesweite inklusive Fußballturnierserie – die FußballFreunde-Cups. Diese stehen unter dem Motto: Kinder mit und ohne Handicap sind gemeinsam am Ball! Dabei sollen vor allem die gemein
25. Aug. 2022
Inter Exchange Academy 2022 – Jetzt für deutsch-ukrainischen Jugendaustausch bewerben
Vom 26. bis 30. September 2022 findet in Berlin die Inter Exchange Academy (IEA) statt. Bei der Veranstaltung, die gemeinsam von der DFB-Stiftung Egidius Braun und der Klitschko Foundation realisiert wird, begegnen sich jeweils 15 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus Deutschland und der Ukraine. Es geht darum, von und miteinander
22. Aug. 2022
Jetzt bewerben: "Lernanstoß" 2022 - Der Fußball-Bildungspreis
Fußball macht Spaß, ob beim Spielen, Zuschauen oder Fachsimpeln. Gerade Kinder und Jugendliche sind fußballbegeistert. Und dass man mit dem geliebten Fußball auch viele andere Dinge vermitteln kann, die über den Sport hinausgehen, zeigen eine Vielzahl von Sozial- und Bildungsprojekten. Mit dem Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß" zeichnet die
18. Aug. 2022
Hilfe für Menschen aus der Ukraine: Neues Förderprogramm startet
In Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration startet die DFB-Stiftung Egidius Braun ein neues Förderprogramm für Fußballvereine, die sich für geflüchtete Frauen, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine einsetzen. Unterstützt werden bis zu 150 Fußballklubs mit einer pauschalen
16. Aug. 2022
Stiftung der Nationalmannschaft unterstützt Kindertrainerzertifikat
Die Stiftung der Nationalmannschaft unterstützt in den kommenden zwei Jahren die 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes bei der Ausbildung von Trainerinnen und Trainern im Kinderfußball. Gemeinsam mit der Stiftung der Nationalmannschaft bietet der Südwestdeutsche Fußballverband im Spätsommer in allen 10 Kreisen unseres Verbandes einen
09. Aug. 2022
Egidius-Braun-Akademie: Jetzt bewerben
Ihr seid nicht älter als 30? Ihr habt als Teams von bis zu drei Personen mit Freund*innen oder Kolleg*innen gute Ideen für eure Fußballvereine oder Fußballverbände? Für die Gewinnung und Bindung von ehrenamtlich Engagierten, Spieler*innen, Mitgliedern? Für die Jugendarbeit? Für das Zusammenspiel zwischen Schule und Verein oder Verband und Verein?