Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung
27. Juni 2020
Fußballer helfen Fußballern: Die Corona-Nothilfefonds
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger hat mit Unterstützung von Bayer Leverkusens Nationalspieler Jonathan Tah ein Hilfsprogramm für Mitglieder der Fußballfamilie gestartet, die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Not oder wirtschaftliche Bedrängnis geraten sind. Die älteste deutsche Fußballstiftung stellt im Rahmen einer ersten Sofort-Maßnahme
24. Juni 2020
Info zur 10. Corona-Schutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat am 19. Juni die 10. Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, die für den Amateurfußball ab dem 24. Juni folgende Änderungen vorsieht: Demnach ist das gemeinsame sportliche Training in Gruppen von bis zu zehn Personen mit Kontakt zulässig. Für das Training im Verein bedeutet das, dass innerhalb einer Gruppe
20. Juni 2020
Training in Kleingruppen in Inklusionsmannschaften
Auch für unsere Handicap-Fußballer gibt es einige wichtige Tipps und Hinweise zum Training in der Corona-Zeit. Im extra eingerichteten Corona-Portal findet ihr außerdem zahlreiche Best-Practice-Beispiele und exemplarische Trainingseinheiten zum Heimtraining. Hier geht es zum Protal: https://www.dfb.de/trainer/handicap-fussballerin/training-in-der
18. Juni 2020
DFB und DFL unterstützen Einführung der „Corona-Warn-App“ in Deutschland
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zusammen mit seinen 21 Landes- und fünf Regionalverbänden und die DFL Deutsche Fußball Liga gemeinsam mit den Profiklubs unterstützen die Bundesregierung bei der Bekanntmachung der neuen „Corona-Warn-App“. Diese steht zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung und soll dazu beitragen, Corona-Infektionsketten schnell zu
04. Juni 2020
Corona-Hilfe: Jetzt VW-Bully für Einkaufsservice sichern!
Für ein Ausatmen ist es zu früh. Die Rückkehr zur Normalität muss noch warten. Nicht zu früh aber ist es, den Menschen zu danken, die gerade in den Tagen exponentiell ansteigender Infektionszahlen im März und April zugepackt und ehrenamtlich Hilfe geleistet haben und noch immer leisten. Die Angst hätte lähmen können. Stattdessen treibt die
07. Mai 2020
"Inklusionschallenge" und Webinar mit Botschafter Nowotny
Nach Cristiano Ronaldo und weiteren bekannten deutschen Fußballgrößen sind jetzt die Fußballerinnen und Fußballer mit Handicap dran. Die DFB-Stiftung Sepp Herberger, der SV Werder Bremen und die Inklusionsbeauftragten aus den DFB-Landesverbänden rufen unter #fußballinklusivdaheim zur großen Challenge auf. Mehr als zehn Millionen Menschen in
16. Apr. 2020
"Die wahren Helden": Preis auch für FC Teutonia Weiler aus dem SWFV
13 Preisträger sind am Montagabend in Berlin durch Deutschlands älteste Fußballstiftung für ihr bemerkenswertes soziales Engagement mit einer Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet worden. Den beispielgebend engagierten Vereinsvertretern im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft rief DFB-Präsident Fritz Keller beim Beginn der von ZDF
16. März 2020
Umfrage "Mensch und Umwelt": Kunstrasenplätze
An die Mitglieder des Südwestdeutschen Fußballverbandes: "Liebe FußballerInnen, im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Universität Koblenz-Landau beschäftige ich mich mit dem Thema der Kunststoffrasenplätze im Fußball und der Einstellung von FußballerInnen zu diesem Sportbelag. Dabei bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wenn Sie sich ca. 10
06. März 2020
DFB-Stiftung Sepp Herberger „Kinderlachen ist unser Antrieb“
Hennef/Weiler, 05. März – In Berlin werden am kommenden Montag die Sepp-Herberger-Urkunden verliehen. 13 Preisträger erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk Geldpreise in Gesamthöhe von 45.000 Euro. Platz eins in der Kategorie Schule und Verein belegt der FC Teutonia
28. Febr. 2020
Corona: "Die Gesundheitsbehörden müssen entscheiden"
Prof. Dr. Tim Meyer, Vorsitzender der Medizinischen Kommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Nationalmannschaftsarzt, spricht darüber, welche wichtige Rolle der Fußball im Rahmen eines besonnenen Umgangs mit der aktuellen Ausweitung des Coronavirus in Deutschland übernehmen kann. DFB.de: Prof. Dr. Meyer, bei Epidemien spricht man von der















