Meldungen im BereichGesellschaftliche Verantwortung

FSJ im Sport
06. Nov. 2023

FSJ im Sport: "Kürzung ein fatales Zeichen"

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen die Chance, nach dem Schulabschluss praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Konzept, das sich insbesondere für den Sport und den Amateurfußball hervorragend eignet. Wir haben mit drei ehemaligen FSJlern über die Mehrwerte für Amateurvereine, ihre Persönlichkeitsentwicklung und gegenseitige
Mainz 05 mit der Sepp Herberger Urkunde ausgezeichnet
30. Okt. 2023

1. FSV Mainz 05 mit der Sepp-Herberger-Urkunde 2023 ausgezeichnet

Im Rahmen eines Informationsgespräches zum Thema Gesellschaftliche Verantwortung des SWFV, fand am 23.10.2023 die Übergabe der Sepp-Herberger-Urkunde zum Thema Schule und Verein 2023 statt. Bereits seit 2011 kümmert sich der 1. FSV Mainz 05 mit seiner Abteilung „Corporate Social Responsibility (CSR) um alle Belange des gesellschaftlichen
Gemeinsames Zeichen für den Frieden
19. Okt. 2023

Gemeinsames Zeichen für den Frieden

In Abstimmung zwischen DFB und DFL soll am kommenden Wochenende (20.-22.10.2023) ein gemeinsames Zeichen in der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und den Frauen-Bundesligen gesetzt werden. Im Vorfeld der Spiele sind eine Stadiondurchsage und eine Schweigeminute für die Opfer vorgesehen. Darüber hinaus können die Klubs mit Trauerflor spielen. Gerne
„Banner zeigen“ – jetzt auch beim FCK Portugiesen
16. Okt. 2023

„Banner zeigen“ – jetzt auch beim FCK Portugiesen

„Wir stellen leider immer noch fest, dass vor allem bei Auswärtsspielen vereinzelt – ich nenne es mal so – unschöne Worte und Provokationen uns begegnen. Aber ich betone, das sind sehr wenige,“ betont Marcio Banha da Silva, der sportliche Leiter des 1. FCK Portugiesen. Umso wichtiger sei eine Aktion wie „Banner zeigen – für Vielfalt und Toleranz“,
14. Okt. 2023

Banner zeigen - auch bei SV Hinterweidenthal

Der SV Hinterweidenthal aus dem Kreis Pirmasens-Zweibrücken setzt sich seit Jahren für Vielfalt, Toleranz, Integration und Toleranz ein. Besonders hervorzuheben ist, dass ein Mitglied der gehörlosen Nationalmannschaft auch in der ersten Mannschaft im Einsatz ist. Zudem sind in den unzähligen Jugendmannschaften immer wieder Spieler mit einem
13. Okt. 2023

Wanderausstellung 30 Jahre und 30 Gesichter

Zum 30-jährigen Jubiläum des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ in Rheinland-Pfalz startete im Jahr 2020 die Kampagne „30 Jahre und 30 Gesichter“. Ehrenamtliche, Sportler*innen, Trainer*innen aber auch Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft kamen dabei zu Wort und erzählten ihre persönlichen Erfolgsgeschichten. Die zunächst digital
Übergabe der Sepp-Herberger Urkunde an Thaleischweiler Fröschen
11. Okt. 2023

Übergabe der Sepp-Herberger-Urkunde an Thaleischweiler-Fröschen

Im September wurde die Sepp-Herberger-Urkunde vom Kreisehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken Thomas Seiler an die SG Thaleischweiler-Fröschen übergeben. Tim Rether: „Unser Verein, die SG Thaleischweiler-Fröschen, wurde in der Vergangenheit bereits durch die Sepp-Herberger-Stiftung für die herausragende Jugendarbeit
09. Okt. 2023

Vielfalt. Gewinn und Herausforderung für ALLE im Sport

Aktionstag 2023 am 11.11.2023 in Mainz. Jetzt dafür anmelden - Die Begriffe Vielfalt und Diversity erfahren in den letzten Jahren eine enorme Aufmerksamkeit. Ziel dahinter ist die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion, Herkunft oder Behinderung. Für den Sport ergeben
Banner zeigen - Kampagne
09. Okt. 2023

„Banner zeigen“ – auch beim SV Gundersweiler

„Wer zu uns kommen will, ist immer willkommen.“ – So beschreibt der Vorsitzende des SV Gundersweiler, Jochen Greß, die Offenheit seines Vereins, die sich auch durch die Teilnahme an der Aktion „Banner zeigen für Toleranz und Vielfalt“ ausdrückt. Als Beispiel nennt er zwei 18-jährige geflüchtete junge Männer. Obwohl die beiden in Rockenhausen
08. Okt. 2023

"Großer Stern des Sports“ 2023 in Bronze für den SV 1919 Lemberg

Der SV 1919 Lemberg e.V. erhielt am 05. Oktober 2023 in den Geschäftsräumen der VR-Bank Südwestpfalz eG den „Großen Stern des Sports“ in Bronze. Den Stern entgegen genommen haben die beiden Vorstandsmitglieder Marc-Kevin Schaf und Alexander Beuerle. Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche