Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Kunstrasenplatz
31. März 2022

Online Fachseminar „Kunstrasen neu denken“ mit FieldTurf Tarkett

Nach dem erfolgreichen Kunstrasen-Experten-Talk im vergangenen Jahr, bietet der Südwestdeutsche Fußballverband mit seinem langjährigen Partner FieldTurf Tarkett nun ein weiteres Online Seminar rund um das Thema „Kunstrasen neu denken“ an. Termin: Dienstag, der 03. Mai 2022, 16:00 Uhr bis 18 Uhr Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie
Benefizkonzert
31. März 2022

Förderverein Fritz-Walter-Stiftung: Benefizkonzert Mainzer Hofsänger

Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger zugunsten des Fördervereins Fritz Walter Stiftung e.V. Am Sonntag, den 03.04.2022, 17.00, Uhr kann nun endlich das Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger zugunsten des Fördervereins Fritz Walter Stiftung e.V. in der Apostelkirche in Kaiserslautern stattfinden. In den vergangenen beiden Jahren musste die
Sportclub Lerchenberg
29. März 2022

Herberger-Awards: Ein Fest fürs Ehrenamt

"Wir haben in allen Spielklassen zum Spenden für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine aufgerufen, und überall im Land laden Vereine die Kinder aus der Ukraine zum Kicken ein", sagte Bernd Neuendorf am Montagabend auf der Bühne der Sepp-Herberger-Awards in Berlin. "Der Fußball hat sich auf den Weg gemacht, bei dieser Aufgabe mit anzupacken."
U16-Auswahl des SWFV
28. März 2022

U16-Auswahl des SWFV gewinnt Regionalturnier

Die U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2006) des SWFV gewann am Wochenende das Regionalturnier in Koblenz. In der ersten Begegnung trennte sich die Südwest-Truppe von der Rheinlandauswahl nach schwachem Spiel mit 2:2. (Torschützen: Mensah, Kljajic). Gegen Saarland siegte das Team von Verbandstrainer Heinz Jürgen Schlösser durch eine klare
Kindertrainerzertifikat des SWFV
26. März 2022

Das Kindertrainerzertifikat – Dein Anpfiff als Kindertrainer*in

Die Grundlage für die lebenslange Freude am Fußball wird bekanntermaßen bereits im Kindesalter gelegt. Mit dem Kindertrainerzertifikat im Südwestdeutschen Fußballverband versuchen wir, alle Trainer*innen und interessierten Eltern für die praxisnahe Vermittlung und Begeisterung im Kinderfußball zu qualifizieren. Alle Teilnehmer*innen des
Platzhaltebild SWFV
24. März 2022

SWFV-Umfrage: Juniorinnen in Junioren-Mannschaften

In den letzten Wochen haben beim SWFV-Verbandsjugendausschuss drei Vereine einen Antrag auf Änderung der Vorschriften hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten von Juniorinnen in Junioren-Mannschaften gestellt. Diese Änderungen betreffen im Jugendbereich alle Mannschaften, nicht nur die Juniorinnen-Mannschaften, sofern beim Gegner Juniorinnen in den
Fair Play am Spielfeldrand
24. März 2022

Aktion "Fair Play am Spielfeldrand" des SWFV

„Gemeinsam bewegen!“ – Unter diesem Motto stehen seit dem Verbandstag die Projekte und Aktionen des Südwestdeutschen Fußballverbands. So möchte der SWFV gemeinsam mit seinen Vereinen explizit auch Zuschauer*innen zu mehr Fair Play am Spielfeldrand bewegen! Unter dem Motto „Fair Play am Spielfeldrand“ startet der SWFV eine Kampagne über alle Spiel-
Sepp-Herberger-Awards
23. März 2022

Verleihung der Sepp-Herberger-Awards wird live übertragen

Die Vorfreude ist bereits riesig. In diesem Jahr werden die Sepp-Herberger-Urkunden mit neuem Namen und am neuen Ort zu einem besonderen Anlass vergeben: Am 28. März findet die Verleihung der Sepp-Herberger-Awards in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG in Berlin statt. Es ist ein besonderes Datum, denn Sepp Herberger hätte an diesem
DFB-Mobil Besuch beim SV Minfeld
23. März 2022

DFB-Mobil trifft auf Rosenmontags-Berliner und Vereinsburger

Großer Spaß für die Nachwuchskicker des SV Minfeld (Kreis Südpfalz) und die Trainer gehen mit neuen Anregungen und einfachen Tipps zufrieden in die kommenden Trainingseinheiten. Am vergangenen Freitag besuchte das DFB-Mobil des SWFV die Bambini und F-Jugend des SV Minfeld. Ziel der Spielstunde mit den Kleinsten des Vereins war es, den Leitgedanken
Foto: DFB
22. März 2022

Spendenaktion der Verbände und Vereine für die Ukraine

Alle aktiven Fußballer*innen, ehrenamtlich Engagierten sowie Fans und Zuschauer*innen auf Deutschlands Sportplätzen haben am Wochenende die Gelegenheit, ein weiteres gemeinsames Zeichen für Frieden und Solidarität zu setzen. Der Deutsche Fußball-Bund und seine 21 Landesverbände rufen zu einem bundesweiten Solidaritätsspieltag und zu Spenden für die