Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Torhüter-Camp beim SWFV
22. März 2022

SWFV-Torhütercamp in den Osterferien

Klein anfangen, um ein ganz Großer zu werden! In den letzten Jahren schafften eine ganze Reihe Torhüter aus dem Bereich des SWFV den Sprung in den Profifußball: Roman Weidenfeller, Tobias Sippel oder Kevin Trapp sind zweifelsohne die Bekanntesten. Viele dieser Torhüter spielten auch in der Südwestauswahl und besuchten die Sportschule in Edenkoben.
Platzhaltebild-Rasen-Training
22. März 2022

SWFV-Spielausschuss – Spielbetrieb 2022/2023

Der Verbandsspielausschuss des SWFV hat in seiner Sitzung in dieser Woche beschlossen, dass in der kommenden Saison 2022/2023 die Mannschaften wieder in „großen Staffeln“ spielen werden. Dies spiegelt auch das Ergebnis einer Umfrage bei den Vereinen wider, wonach ca. 80 % der Vereine sich für die Rückführung zu einer Staffel ausgesprochen haben.
Tag des Ehrenamts des SWFV
21. März 2022

Tag des Ehrenamts 2022 ein voller Erfolg

Der SWFV lud seine 10 Ehrenamtspreisträger*innen und 11 Fußballheld*innen am 19. und 20. März 2022 zum Tag des Ehrenamts ein. Die insgesamt 21 Preisträger*innen wurden von Ihren Vereinen innerhalb der „Aktion Ehrenamt“ und der „Aktion Junges Ehrenamt“ des Deutschen Fußball-Bundes beworben und von den Ausschüssen der 10 Fußballkreise bestätigt. Die
Gettty Images
21. März 2022

Bundesliga-Kommentar: Alles Gute, Christian

Der 27. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22 erlebte den achten Spielabbruch der Bundesliga-Historie. Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann, in Gauersheim im Donnersbergkreis daheim, für die SV Gauersheim (Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg) aktiv, wurde am Freitagabend beim Spiel des VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach von
Verbandstrainer Heinz Jürgen Schlösser
21. März 2022

U16-Auswahl des SWFV testet für Duisburg

Die U16-Auswahlmannschaft (Jahrgang 2006) des Südwestdeutschen Fußballverbandes nimmt am 25. und 26. März am Regionalturnier zusammen mit den Fußballverbänden Rheinland und Saarland teil. Das Regionalturnier findet in Koblenz statt und dient den drei Verbandstrainern als wichtiger Test für das vom 12. bis 17. Mai stattfindende U16-DFB
SWFV-Mannschaften in den Profiligen
21. März 2022

SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick

Mainz 05 im Spielrausch: Am Ende steht ein 4:0 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld und Platz zehn in der Fußball-Bundesliga-Tabelle. Die Nullfünfer, daheim eine Macht, verwandeln drei Elfmeter! In Liga drei enttäuscht der 1. FC Kaiserslautern beim 0:0 in Freiburg gegen die U23 des SC. Der Wochenendrückblick. Burkardt überwindet Torflaute Nach 30
Paul Nebel, Foto: DFB
19. März 2022

SWFV-Talente im U20-Kader des DFB

Der U20-Cheftrainer des DFB, Christian Wörns, nominierte mit Paul Nebel und Niklas Tauer (beide 1. FSV Mainz 05) zwei Südwest-Talente für den DFB-Kader zu den U20-Länderspielen gegen Italien und England. Lasse Finn Rieß (ebenfalls 1. FSV Mainz 05) steht auf Abruf. Die Spieltermine: Italien – Deutschland, 24.03., um 17 Uhr, in Ascoli Picena England
PAMINA
18. März 2022

PAMINA: Zehn Jahre grenzüberschreitender Austausch

Mehr als zehn Jahre grenzüberschreitender Austausch rund um den Fußball. Der am 25. Januar 2011 gegründete PAMINA-Fußball-Ausschuss hatte auf den Tag genau zehn Jahre später sein Jubiläum mit einer virtuellen Pressekonferenz gefeiert. Seitdem wurde beschlossen, die durch die Pandemie verlorene Zeit durch mehr Sitzungen und zusätzliche
Dr. Hans-Dieter Drewitz
17. März 2022

Positive Bilanz: Dr. Hans-Dieter Drewitz zum DFB-Bundestag

Eine positive Bilanz des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zog Dr. Hans-Dieter Drewitz, der Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV). Ihn erfreute, dass bereits im Vorfeld auf inhaltlicher Ebene viele Punkte geklärt werden konnten und somit in Bonn alle Anträge in einem Konsens verabschiedet wurden. „Der von vielen
Ehrenamt beim SWFV
17. März 2022

Interview mit Axel Rolland - Gesellschaftliche Verantwortung

Axel Rolland, Mitglied im Präsidium des SWFV , Kreisvorsitzender des Kreises Birkenfeld, Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche Verantwortung und Landesehrenamtsbeauftragter, stand uns für ein Interview Rede und Antwort. In diesem Interview ging es um sein ehrenamtliches Engagement, welche Vorteile für ihn das Ehrenamt mitbringt und wie