Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Worms - FCK
16. Apr. 2020

Aus der Historie: Der ewige Hit Worms gegen Lautern

An eine Bundesliga hat in den 50er Jahren noch kein Mensch gedacht. Und doch zog der Fußball damals schon viele in seinen Bann. Überall gab es lokale Duelle mit riesigen Zuschauerzahlen. Eine Sonderstellung hatten natürlich die Spitzenspiele der einstigen Oberliga Südwest. Hier ragte das Kräftemessen von Wormatia Worms mit dem 1.FC Kaiserslautern
Andreas Hölscher - DFB-Stützpunktkoordinator des SWFV
14. Apr. 2020

Weitere Video-Sprechstunde mit dem DFB-Stützpunktkoordinator

Die erste Video-Sprechstunde mit Andreas Hölscher (DFB-Stützpunktkoordinator – zuständig für die 10 DFB-Stützpunkte im Südwesten ) war ein voller Erfolg. An der Sprechstunde nahmen ca. 30 Teilnehmer*innen teil. Für die Zukunft freuen wir uns natürlich über mehr Teilnehmer*innen. Zu Beginn referierte Andreas Hölscher über das „DFB-Stützpunktsystem
Generali
11. Apr. 2020

Versicherungsschutz bei sozialem Engagement der Vereine

Viele Vereine engagieren sich zur Zeit außerhalb des Sports für Menschen, die stark gefährdet oder in Quarantäne sind. Grundsätzlich stellt sich hier die Frage nach dem Versicherungsschutz des Sportversicherungsvertrages. Nach Auskunft unseres Versicherungs-Partners fallen selbstverständlich auch bei der Generali Deutschland Versicherung AG die von
#WirKickenzuHause-Liga
10. Apr. 2020

#WirKickenzuHause-Liga kennt keine Feiertage

Die ersten Begegnungen der #WirKickenzuHause-Liga sind gespielt. Es gab spannende Duelle, viele Tore und eine Menge Zuschauer, die an den Bildschirmen per Live-Übertragungen mitgefiebert haben. Das Oster-Wochenende steht vor der Tür, doch unsere #WirKickenzuHause-Liga kennt keine Feiertage. Die erste Woche unseres virtuellen Spielbetriebs liegt
Schiedsrichter-Ausbildung online
09. Apr. 2020

Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Ausbildung online

Der SWFV bietet ab dem 17. April einen Neulingslehrgang für Schiedsrichter an. Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise findet die Ausbildung mittels Distance Learning statt. Die Teilnahme kann also bequem von der heimischen Couch erfolgen. Interessierte ab 14 Jahren können sich über das Lehrgangsmodul des SWFV bis zum 17.04.2020 anmelden ( https:/
E-Football SWFV
07. Apr. 2020

Erster Spieltag der #WirkickenzuHause-Liga gespielt

Am vergangenen Wochenende startete unsere #WirkickenzuHause-Liga des SWFV. Da wegen der Corona-Krise auf den Sportplätzen der Ball ruht, haben wir das eFootball-Turnier ins Leben gerufen. Knapp 600 Spieler*innen aus dem Verbandsgebiet haben sich in 30 Playstation und 3 XBox-Staffeln zusammen gefunden und spielen virtuell den Verbandssieger im
#WirKickenzuHause-Liga
06. Apr. 2020

Wohnzimmer-Spaß: „Wir-kicken-zu-Hause-Liga“

E-Sport: Auch in der Corona-Krise ruht der Spielbetrieb des Südwestdeutschen Fußball-Verbands nicht ganz. Am Samstag hatte die neue „Wir-kicken-zu-Hause-Liga“ ihren Saisonstart. Unter den 596 Konsolen-Sportlern, die sich mit Playstation oder Xbox im Fifa 20 messen, sind 63 Südwestpfälzer, die für ihren Verein starten. Der Ball kommt über Kylian
SWFV Logo
06. Apr. 2020

Präsidiumsbeschluss – Aussetzung des Spielbetriebs bis auf weiteres

Der Spielbetrieb bleibt aufgrund der jeweiligen staatlichen bzw. behördlichen Verfügungslage bis auf weiteres ausgesetzt. Die Fortsetzung des Spielbetriebs soll mindestens 14 Tage vorher angekündigt werden. Der DFB Vorstand hat heue weitreichende Änderungen auf Grund der Corona-Krise im allgemeinverbindlichen Teil der DFB-Spiel- und Jugendordnung
Sportplatz
03. Apr. 2020

Allgemeine (Rechts-)fragen im Zuge der Corona-Krise

Das Coronavirus und die Folgen für den Spielbetrieb im Fußball. Wir haben euch hier versucht eine Übersichtsseite zu erstellen, die ständig aktualisiert wird und euch hoffentlich weiterhilft. Covid-19- Pandemie und Sportdeutschland, unsere Vereine aber auch die Verbände haben viele Fragen, wir haben deshalb gemeinsam mit den Sportbünden Pfalz und
Andreas Hölscher, Foto: DFB
02. Apr. 2020

Video-Sprechstunde: Frag den DFB-Stützpunktkoordinator

Normalerweise wäre DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Hölscher gerade unterwegs, den Jahrgang 2007 bei Funktionsspielen, Lehrgängen und dezentralen Turnieren genau unter die Lupe zu nehmen. Aber das Coronavirus hat auch vor der Talentförderung keinen Halt gemacht und den Rahmenterminplan gehörig ausgebremst. Doch die Verantwortlichen in Edenkoben