News

x

Kreishallenmeisterschaften 2025: In Vorrundenturnier 1 VfL vor TSG Kaiserslautern

13.01.2025Spielbetrieb

Ungeschlagen als Sieger beendete die Mannschaft des VfL Kaiserslautern das erste Vorrundenturnier zur Kreishallenmeisterschaft des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnerberg um den Sparkassen-Hallen-Cup. Damit gelang die Qualifikation für die Endrunde am 26. Januar in der Kaiserslauterer Barbarossahalle. Als Tabellenzweiter schaffte dies auch die Vertretung der TSG Kaiserslautern.
 
Im Modus Jeder-gegen-Jeden traten neun Mannschaften gegeneinander an. Der Spielplaner hatte es so gewollt, dass die bis dahin führenden Teams des VfL und der TSG Kaiserslautern zu ihrem letzten Spiel direkt aufeinander trafen. Hier zeigte sich der VfL als die stärkere Mannschaft und gewann das hochklassige Spiel mit 4:2.
 
Insgesamt zeigten sich die Veranstalter des Kreises sowie die austragende Kreisschiedsrichtervereinigung sehr zufrieden mit dem Ablauf des Turniers. Die Mannschaften waren um große Fairness bemüht, es gab nur wenige, meist sogar unbeabsichtigte Fouls, was den Schiedsrichtern ihre Arbeit deutlich erleichterte. Mehr als 300 Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen.
 
Zum besten Torhüter des Turniers wurde Jonathan Rheinfrank (VfL Kaiserslautern) von der Turnierleitung gewählt, Torschützenkönig mit 13 Toren war Tiago Melo Pinto vom gleichen Verein, und als bester Spieler wurde Leo Kunz (TSG Kaiserslautern) ausgezeichnet.
 
Hallensprecher Andreas Gödtel und der Kreisvorsitzende Klaus Schneider nahmen zusammen mit der Vertreterin der Sparkasse Kaiserslautern, Anja Hermann, die Siegerehrungen vor. Schneider bedankte sich bei den beteiligten Mannschaften und betonte die langjährige angenehme Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kaiserslautern, die seit vielen Jahren ebenso wie die Sparkasse Donnersberg die Kreishallenmeisterschaften, aber auch viele andere Aktivitäten des Fußballkreises unterstütze.
 
Hier die komplette Tabelle:

1. VfL Kaiserslautern
2. TSG Kaiserslautern
3. NMB Mehlingen
4. SG Siegelbach/Erfenbach II
5. SV Morlautern II
6. TDSV Kaiserslautern
7. SG Otterberg/Otterbach
8. SG Eintracht Kaiserslautern II
9. FSV Kaiserslautern
Bilder der Gewinner sind zu finden auf der Facebook-Seite www.facebook.com/KL.DOB.

13. Jan. 2025
Spielbetrieb
x

Kreishallenmeisterschaften 2025: In Vorrundenturnier 1 VfL vor TSG Kaiserslautern

13.01.2025Spielbetrieb

Ungeschlagen als Sieger beendete die Mannschaft des VfL Kaiserslautern das erste Vorrundenturnier zur Kreishallenmeisterschaft des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnerberg um den Sparkassen-Hallen-Cup. Damit gelang die Qualifikation für die Endrunde am 26. Januar in der Kaiserslauterer Barbarossahalle. Als Tabellenzweiter schaffte dies auch die Vertretung der TSG Kaiserslautern.
 
Im Modus Jeder-gegen-Jeden traten neun Mannschaften gegeneinander an. Der Spielplaner hatte es so gewollt, dass die bis dahin führenden Teams des VfL und der TSG Kaiserslautern zu ihrem letzten Spiel direkt aufeinander trafen. Hier zeigte sich der VfL als die stärkere Mannschaft und gewann das hochklassige Spiel mit 4:2.
 
Insgesamt zeigten sich die Veranstalter des Kreises sowie die austragende Kreisschiedsrichtervereinigung sehr zufrieden mit dem Ablauf des Turniers. Die Mannschaften waren um große Fairness bemüht, es gab nur wenige, meist sogar unbeabsichtigte Fouls, was den Schiedsrichtern ihre Arbeit deutlich erleichterte. Mehr als 300 Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen.
 
Zum besten Torhüter des Turniers wurde Jonathan Rheinfrank (VfL Kaiserslautern) von der Turnierleitung gewählt, Torschützenkönig mit 13 Toren war Tiago Melo Pinto vom gleichen Verein, und als bester Spieler wurde Leo Kunz (TSG Kaiserslautern) ausgezeichnet.
 
Hallensprecher Andreas Gödtel und der Kreisvorsitzende Klaus Schneider nahmen zusammen mit der Vertreterin der Sparkasse Kaiserslautern, Anja Hermann, die Siegerehrungen vor. Schneider bedankte sich bei den beteiligten Mannschaften und betonte die langjährige angenehme Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kaiserslautern, die seit vielen Jahren ebenso wie die Sparkasse Donnersberg die Kreishallenmeisterschaften, aber auch viele andere Aktivitäten des Fußballkreises unterstütze.
 
Hier die komplette Tabelle:

1. VfL Kaiserslautern
2. TSG Kaiserslautern
3. NMB Mehlingen
4. SG Siegelbach/Erfenbach II
5. SV Morlautern II
6. TDSV Kaiserslautern
7. SG Otterberg/Otterbach
8. SG Eintracht Kaiserslautern II
9. FSV Kaiserslautern
Bilder der Gewinner sind zu finden auf der Facebook-Seite www.facebook.com/KL.DOB.

Ungeschlagen als Sieger beendete die Mannschaft des VfL Kaiserslautern das erste Vorrundenturnier zur Kreishallenmeisterschaft des Fußballkreises…
x

Kreishallenmeisterschaften 2025: In Vorrundenturnier 1 VfL vor TSG Kaiserslautern

13. Jan. 2025Spielbetrieb

Ungeschlagen als Sieger beendete die Mannschaft des VfL Kaiserslautern das erste Vorrundenturnier zur Kreishallenmeisterschaft des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnerberg um den Sparkassen-Hallen-Cup. Damit gelang die Qualifikation für die Endrunde am 26. Januar in der Kaiserslauterer Barbarossahalle. Als Tabellenzweiter schaffte dies auch die Vertretung der TSG Kaiserslautern.
 
Im Modus Jeder-gegen-Jeden traten neun Mannschaften gegeneinander an. Der Spielplaner hatte es so gewollt, dass die bis dahin führenden Teams des VfL und der TSG Kaiserslautern zu ihrem letzten Spiel direkt aufeinander trafen. Hier zeigte sich der VfL als die stärkere Mannschaft und gewann das hochklassige Spiel mit 4:2.
 
Insgesamt zeigten sich die Veranstalter des Kreises sowie die austragende Kreisschiedsrichtervereinigung sehr zufrieden mit dem Ablauf des Turniers. Die Mannschaften waren um große Fairness bemüht, es gab nur wenige, meist sogar unbeabsichtigte Fouls, was den Schiedsrichtern ihre Arbeit deutlich erleichterte. Mehr als 300 Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen.
 
Zum besten Torhüter des Turniers wurde Jonathan Rheinfrank (VfL Kaiserslautern) von der Turnierleitung gewählt, Torschützenkönig mit 13 Toren war Tiago Melo Pinto vom gleichen Verein, und als bester Spieler wurde Leo Kunz (TSG Kaiserslautern) ausgezeichnet.
 
Hallensprecher Andreas Gödtel und der Kreisvorsitzende Klaus Schneider nahmen zusammen mit der Vertreterin der Sparkasse Kaiserslautern, Anja Hermann, die Siegerehrungen vor. Schneider bedankte sich bei den beteiligten Mannschaften und betonte die langjährige angenehme Zusammenarbeit mit der Sparkasse Kaiserslautern, die seit vielen Jahren ebenso wie die Sparkasse Donnersberg die Kreishallenmeisterschaften, aber auch viele andere Aktivitäten des Fußballkreises unterstütze.
 
Hier die komplette Tabelle:

1. VfL Kaiserslautern
2. TSG Kaiserslautern
3. NMB Mehlingen
4. SG Siegelbach/Erfenbach II
5. SV Morlautern II
6. TDSV Kaiserslautern
7. SG Otterberg/Otterbach
8. SG Eintracht Kaiserslautern II
9. FSV Kaiserslautern
Bilder der Gewinner sind zu finden auf der Facebook-Seite www.facebook.com/KL.DOB.

x

Ehrungen beim TSV Dörnbach

06.01.2025Ehrenamt

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des TSV Dörnbach konnte der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, zwei langjährig ehrenamtlich aktive Mitglieder ehren. Die bronzene Ehrennadel des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) überreichte er an Ulrike Schädrich. Sie ist seit 2014 Ausschussmitglied des TSV Dörnbach und stellvertretende Übungsleiterin der Gymnastikgruppe.
 
Mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurde Matthias Kehrt. Er war von 1996 bis 2004 Kassenwart, von 2005 bis 2010 Vereinsvorsitzender, von 2021 bis 2024 Ausschussmitglied, seit 2021 agiert er nun als Spielleiter und Trainer der 2. Mannschaft. Und seit Jahren pflegt Matthias Kehrt den Rasenplatz des Vereins. Überdies gewann seine Mannschaft als SG Rockenhausen/Dörnbach in der Saison 2023/24 den Kreispokal der 2. Mannschaften und erreichte auch in der laufenden Spielrunde das Endspiel.
 
Klaus Schneider gratulierte den Geehrten und überreichte auch jeweils eine Urkunde des SWFV.

06. Jan. 2025
Ehrenamt
x

Ehrungen beim TSV Dörnbach

06.01.2025Ehrenamt

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des TSV Dörnbach konnte der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, zwei langjährig ehrenamtlich aktive Mitglieder ehren. Die bronzene Ehrennadel des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) überreichte er an Ulrike Schädrich. Sie ist seit 2014 Ausschussmitglied des TSV Dörnbach und stellvertretende Übungsleiterin der Gymnastikgruppe.
 
Mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurde Matthias Kehrt. Er war von 1996 bis 2004 Kassenwart, von 2005 bis 2010 Vereinsvorsitzender, von 2021 bis 2024 Ausschussmitglied, seit 2021 agiert er nun als Spielleiter und Trainer der 2. Mannschaft. Und seit Jahren pflegt Matthias Kehrt den Rasenplatz des Vereins. Überdies gewann seine Mannschaft als SG Rockenhausen/Dörnbach in der Saison 2023/24 den Kreispokal der 2. Mannschaften und erreichte auch in der laufenden Spielrunde das Endspiel.
 
Klaus Schneider gratulierte den Geehrten und überreichte auch jeweils eine Urkunde des SWFV.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des TSV Dörnbach konnte der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, zwei…
x

Ehrungen beim TSV Dörnbach

06. Jan. 2025Ehrenamt

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des TSV Dörnbach konnte der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, zwei langjährig ehrenamtlich aktive Mitglieder ehren. Die bronzene Ehrennadel des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) überreichte er an Ulrike Schädrich. Sie ist seit 2014 Ausschussmitglied des TSV Dörnbach und stellvertretende Übungsleiterin der Gymnastikgruppe.
 
Mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurde Matthias Kehrt. Er war von 1996 bis 2004 Kassenwart, von 2005 bis 2010 Vereinsvorsitzender, von 2021 bis 2024 Ausschussmitglied, seit 2021 agiert er nun als Spielleiter und Trainer der 2. Mannschaft. Und seit Jahren pflegt Matthias Kehrt den Rasenplatz des Vereins. Überdies gewann seine Mannschaft als SG Rockenhausen/Dörnbach in der Saison 2023/24 den Kreispokal der 2. Mannschaften und erreichte auch in der laufenden Spielrunde das Endspiel.
 
Klaus Schneider gratulierte den Geehrten und überreichte auch jeweils eine Urkunde des SWFV.

x

Silberne Ehrennadel für Volker Windecker (FC Eiche Sippersfeld)

24.12.2024Ehrenamt

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins die silberne Ehrennadel des SWFV und eine Urkunde. Schneider würdigte damit die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit Windeckers. Mehr als 15 Jahre lang war Windecker Jugendtrainer, 12 Jahre lang Gesamtjugendleiter. Darüber hinaus zeichnet Volker Windecker seit 20 Jahren verantwortlich für die Organisation des alljährlichen Pfingstturniers in Sippersfeld, das sich weithin einer großen Beliebtheit erfreut.
 
Klaus Schneider bedankte sich für den großen Einsatz über Jahre und zeigte sich stolz, im Fußballkreis derart engagierte ehrenamtlich Aktive zu wissen.

24. Dez. 2024
Ehrenamt
x

Silberne Ehrennadel für Volker Windecker (FC Eiche Sippersfeld)

24.12.2024Ehrenamt

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins die silberne Ehrennadel des SWFV und eine Urkunde. Schneider würdigte damit die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit Windeckers. Mehr als 15 Jahre lang war Windecker Jugendtrainer, 12 Jahre lang Gesamtjugendleiter. Darüber hinaus zeichnet Volker Windecker seit 20 Jahren verantwortlich für die Organisation des alljährlichen Pfingstturniers in Sippersfeld, das sich weithin einer großen Beliebtheit erfreut.
 
Klaus Schneider bedankte sich für den großen Einsatz über Jahre und zeigte sich stolz, im Fußballkreis derart engagierte ehrenamtlich Aktive zu wissen.

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der…
x

Silberne Ehrennadel für Volker Windecker (FC Eiche Sippersfeld)

24. Dez. 2024Ehrenamt

Ehrenvolle Auszeichnung für Volker Windecker, FC Eiche Sippersfeld: Aus den Händen des Kreisvorsitzenden Klaus Schneider erhielt er im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins die silberne Ehrennadel des SWFV und eine Urkunde. Schneider würdigte damit die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit Windeckers. Mehr als 15 Jahre lang war Windecker Jugendtrainer, 12 Jahre lang Gesamtjugendleiter. Darüber hinaus zeichnet Volker Windecker seit 20 Jahren verantwortlich für die Organisation des alljährlichen Pfingstturniers in Sippersfeld, das sich weithin einer großen Beliebtheit erfreut.
 
Klaus Schneider bedankte sich für den großen Einsatz über Jahre und zeigte sich stolz, im Fußballkreis derart engagierte ehrenamtlich Aktive zu wissen.

SWFV Meldungen

x

Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?

Verbandspokal

Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz. 

 

Die letzten drei Spiele finden am Mittwoch, 15.10.2025 statt

Am morgigen Mittwoch folgen die restlichen Spiele der Achtelfinalrunde: zweimal Landesliga gegen Oberliga und einmal Verbandsliga gegen Oberliga. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim trifft auf den aktuellen Oberliga-Tabellenführer und Titelverteidiger FK Pirmasens, der SV Büchelberg misst sich mit dem Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, und Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Mechtersheim fordert den Oberliga-Neunten SV Gonsenheim heraus. Viel „unterklassig gegen höherklassig“ – gelingt einem vermeintlichen Underdog die Überraschung oder setzen sich die Favoriten durch? 

 

Vier hochinteressante, mit Spannung erwartete Begegnungen – Anpfiff jeweils um 19:30 Uhr. 

 

Wir freuen uns auf packende Duelle und wünschen allen Teams viel Erfolg!

 

Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?
Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz ...
x

Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?

Verbandspokal

Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz. 

 

Die letzten drei Spiele finden am Mittwoch, 15.10.2025 statt

Am morgigen Mittwoch folgen die restlichen Spiele der Achtelfinalrunde: zweimal Landesliga gegen Oberliga und einmal Verbandsliga gegen Oberliga. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim trifft auf den aktuellen Oberliga-Tabellenführer und Titelverteidiger FK Pirmasens, der SV Büchelberg misst sich mit dem Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, und Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Mechtersheim fordert den Oberliga-Neunten SV Gonsenheim heraus. Viel „unterklassig gegen höherklassig“ – gelingt einem vermeintlichen Underdog die Überraschung oder setzen sich die Favoriten durch? 

 

Vier hochinteressante, mit Spannung erwartete Begegnungen – Anpfiff jeweils um 19:30 Uhr. 

 

Wir freuen uns auf packende Duelle und wünschen allen Teams viel Erfolg!

 

Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

Partner
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.   Deine Vorteile, ...
x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).   Bereits vier Mannschaften ...
x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Sponsoren