Meldungen im BereichEhrenamt

Sepp Herberger Urkunden
05. Jan. 2022

Jetzt noch bewerben – Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2022

Die Ausschreibung der Sepp-Herberger-Urkunden 2022 läuft noch bis zum 16. Januar 2022. Herausragende Aktivitäten aus dem Handicap-Fußball, der Resozialisierung von Strafgefangenen sowie in der Kooperation zwischen Schulen und Fußballvereinen werden ausgezeichnet. In der Kategorie Sozialwerk wird außerdem gemeinsam mit der Horst-Eckel-Stiftung der
Obelisk
28. Dez. 2021

Obelisk für die Präsidiumsmitglieder Jürgen Schäfer und Lothar Renz

In Jürgen Schäfer und Lothar Renz wurden gleich zwei Mitglieder des Präsidiums des SWFV von Sportminister Roger Lewentz mit dem Sport-Obelisken des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung des Bundeslandes für Sportfunktionäre. Nur fünf Persönlichkeiten pro Jahr, die sich mindestens 20 Jahre lang ehrenamtlich engagiert
Bild: Fussball.de
15. Dez. 2021

Umfrage zum Ehrenamt: Spaß, Herz und der Wunsch nach Anerkennung

Ehrenamt macht Spaß. Ehrenamt ist eine Herzensangelegenheit. Ehrenamt benötigt einfache und schnelle Hilfestellungen. Und Ehrenamt wünscht sich mehr Anerkennung. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage im Amateurfußball-Barometer sprechen eine klare Sprache. 5.513 Personen haben daran in den vergangenen zwei Wochen teilgenommen. 94 Prozent der
Karl-Heinz Scherer
07. Dez. 2021

Der SWFV trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Scherer

Der Südwestdeutsche Fußballverband trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Heinz Scherer , der am 17.11.2021 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Karl-Heinz Scherer hat sich um den Fußball im Kreis Kusel bzw. Kusel-Kaiserslautern und im gesamten Verbandsgebiet große Verdienste erworben. Er war von 1984 bis 1996 zwölf Jahre lang Mitglied im
Amateurfußball-Umfrage - Barometer des DFB
03. Dez. 2021

Barometer-Umfrage: Deine Meinung zum Ehrenamt ist gefragt!

14 Milliarden Euro! Für diese gigantische soziale und ökonomische Wertschöpfung sorgt der Amateurfußball in Deutschland laut internationaler Studie der UEFA . Getragen wird der deutsche Amateurfußball von 1,6 Millionen ehrenamtlich tätigen Menschen. Was sind ihre Hauptmotivationen? Was wiederum hält andere davon ab, ein Ehrenamt auszuüben? Wir
Ehrenamt
02. Dez. 2021

Mehr denn je gilt: Danke ans Ehrenamt!

Es sind keine leichten Zeiten für den Amateurfußball. Umso wichtiger, dass er auf engagierte Vereine mit leidenschaftlichen, kompetenten Menschen zählen kann. Rund 1,6 Millionen Ehrenamtliche sind im deutschen Fußball tätig. Sie sind es, die ihre Klubs durch die Pandemie führen, die zwei Lockdowns getrotzt, Hygienekonzepte umgesetzt und den Re
Ehrung Purpur und Gödelmann
17. Nov. 2021

DFB-Uhr: Ehrung von Ellen Purpur und Norbert Bergdolt

2019 gründete Klaus Gödelmann die Arena-Arbeitsgruppe der AH-Weingarten, um das umfangreiche Gelände des SV Weingarten instand zu halten. Das Sportgelände umfasst ein Stadion (Arena) mit Sitz- und Stehmöglichkeiten für ca. 5000 Zuschauer, incl. zwei Nebenfussballplätzen im Anschluss an die Arena. Zu beginn hatten sich 9 Teilnehmer gefunden und
Online-Seminar
16. Nov. 2021

Seminar: Vereinsverwaltung im "DFBnet Verein"

Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Online-Seminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im elften Teil der Serie geht es um die Anwendung „DFBnet Verein". Das einstündige Webinar findet am Donnerstag, 18. November 2021, ab 19:00 Uhr statt. Interessierte können sich über folgendem Formular anmelden ( https:/
Auszeichnung DFB-Uhr
10. Nov. 2021

DFB-Uhr an verdiente Ehrenamtler überreicht

Anlässlich der Meisterschaftsspiele der A- und B-Klasse Bad Kreuznach zwischen dem VFL Sponheim und dem VFL Rüdesheim am vergangenen Wochenende wurden zwei verdiente ehrenamtliche Mitglieder des VFL Sponheim mit der DFB-Uhr ausgezeichnet. Edith Kohlhaas ist seit 25 Jahren Mitglied in Sponheim. Sie reinigt seit mehr als 15 Jahre das Clubheim, die
Ehrenamt DFB-Uhr
02. Nov. 2021

„Restart“ Ehrenamt: DFB-Uhr für Kathrin Claßen-Meier

Im Rahmen eines Heimspiels in der Frauen Verbandsliga der DSG Breitenthal wurde Kathrin Claßen-Meier für herausragende ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet. Die Auszeichnung führte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland durch. Kathrin Claßen-Meier von der DSG Breitenthal erhielt eine DFB-Urkunde und eine DFB-Uhr.