Meldungen im BereichQualifizierung
04. Sep 2020
34. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten
„Tore vorbereiten und erzielen mit Individualität“, lautet das Thema des 34. DFB-Info-Abends an den DFB-Stützpunkten . Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen
02. Sep 2020
Anmeldungen für die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten 2021 möglich
Ab sofort sind wieder die neuen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Jahr 2021 online und Interessentinnen und Interessenten können sich für die Lehrgänge unter anmeldung.swfv.de anmelden. Aufgrund der Hygienevorschriften mussten wir die Anzahl der Teilnehmer*innen der einzelnen Lehrgänge reduzieren. Da dies immer abhängig von der
29. Aug. 2020
Digitale Aus- und Fortbildung im SWFV
Digitale Aus- und Fortbildung im SWFV: Eine Lösung nur in der Corona-Zeit – oder auch danach eine Alternative? SÜDWEST FUSSBALL sprach mit Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser über die bisherigen Erfahrungen und weiteren Möglichkeiten. Du warst mit Deinem Verbandstrainerkollegen Christian Bauer während der Corona-Zeit nicht untätig, indem ihr
29. Juni 2020
Torwarttrainer für DFB-Stützpunkte im SWFV gesucht
Der Südwestdeutsche Fußballverband sucht qualifizierte Torwarttrainer, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Honorarbasis die Ausbildung junger TorhüterTalente im D- und C-Jugendalter an den DFB-Stützpunkten übernehmen. Als Voraussetzungen sollten Interessenten selbst als Torhüter aktiv gewesen sein und vorzugsweise die DFB-ELITE-JUGEND-Lizenz/B
05. Juni 2020
Info-Abend Spezial der DFB-Talentförderung
Die Corona-Pandemie stellt uns als Trainer vor komplett neue Aufgaben. Wir müssen Lösungen für Herausforderungen finden, die sich in dieser Form noch nie zuvor stellten. Konkret: Wie kann ich als Coach bei den Jungen und Mädchen die Begeisterung und Leidenschaft für das Fußballspielen auch in dieser erschwerten Situation wecken und stabilisieren?
18. Mai 2020
Jetzt auch Lizenz-Basis-Lehrgang digital
Nachdem der Südwestdeutsche Fußballverband sehr gute Erfahrungen mit digitalen B- und C-Lizenz-Fortbildungen gemacht hat, geht es nun mit der Lizenz-Ausbildung weiter. Ein Teil der Basis-Ausbildungswoche (25 LE) wird vom 25. Mai bis 25. Juni über den bewährten Edubreak-Campus durchgeführt. Unter anderem werden Inhalte wie „Einführung in das
14. Apr. 2020
Weitere Video-Sprechstunde mit dem DFB-Stützpunktkoordinator
Die erste Video-Sprechstunde mit Andreas Hölscher (DFB-Stützpunktkoordinator – zuständig für die 10 DFB-Stützpunkte im Südwesten ) war ein voller Erfolg. An der Sprechstunde nahmen ca. 30 Teilnehmer*innen teil. Für die Zukunft freuen wir uns natürlich über mehr Teilnehmer*innen. Zu Beginn referierte Andreas Hölscher über das „DFB-Stützpunktsystem
09. Apr. 2020
Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Ausbildung online
Der SWFV bietet ab dem 17. April einen Neulingslehrgang für Schiedsrichter an. Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise findet die Ausbildung mittels Distance Learning statt. Die Teilnahme kann also bequem von der heimischen Couch erfolgen. Interessierte ab 14 Jahren können sich über das Lehrgangsmodul des SWFV bis zum 17.04.2020 anmelden ( https:/
02. Apr. 2020
Video-Sprechstunde: Frag den DFB-Stützpunktkoordinator
Normalerweise wäre DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Hölscher gerade unterwegs, den Jahrgang 2007 bei Funktionsspielen, Lehrgängen und dezentralen Turnieren genau unter die Lupe zu nehmen. Aber das Coronavirus hat auch vor der Talentförderung keinen Halt gemacht und den Rahmenterminplan gehörig ausgebremst. Doch die Verantwortlichen in Edenkoben
30. März 2020
Video-Sprechstunde der DFB-Trainer für Amateuertrainer
Normalerweise wären sie gerade mitten in der Länderspiel-Phase. Partien gegen Italien, England oder um das Ticket zur U 17- und U 19-EM hätten auf dem Programm gestanden. Doch das Coronavirus hat auch vor den U-Nationalmannschaften keinen Halt gemacht und den internationalen Spielplan gehörig ausgebremst. Die Länderspiel-Phasen sind abgesagt, bis