Meldungen im BereichQualifizierung

edubreak
30. März 2020

Digitale B-Lizenz-Fortbildung beim SWFV

Der Südwestdeutsche Fußballverband bietet aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Kontaktverbot erstmals eine rein digitale 20 Lerneinheiten umfassende Fortbildung zur Verlängerung der B-Lizenz an. Statt des Präsenzlehrganges in der Sportschule Edenkoben, der für den 30./31. März geplant war, wird Verbandssportlehrer Heinz Jürgen
27. Febr. 2020

Jetzt anmelden: Lehrerfortbildung „Spielen und Bewegen mit Ball“

Im Rahmen der DFB-Fortbildungsreihe „20.000 plus“ werden bei einem zentralen Lehrgang am 18./19. März 2020 in der Sportschule in Edenkoben Grundschullehrer/innen im Bereich „Spielen und Bewegen mit Ball“ in den Klassenstufen 1-4 fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung ist das Thema „Spielen und Bewegen mit Ball – Unterrichtsbeispiele für die
Kita Fortbildung in Sausenheim
27. Febr. 2020

Kita-Fortbildung: Sport, Spiel, Spaß für Kopf und Fuß

Am Ende haben alle bestanden und ihre Urkunde: 14 Erzieherinnen, ein Erzieher und zwei Praktikanten. Oliver Herrmann, Diplom-Sportlehrer und Trainer-A-Schein-Inhaber, der Mann für viele Fälle beim Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV), hat am Dienstag in der Kindertagesstätte Sausenheim, einem Stadtteil von Grünstadt, den Fortbildungskurs „Spielen
Mitgliederversammlung
02. Febr. 2020

Satzungsgemäße Durchführung der Mitgliederversammlung

Fortbildung des Sportbundes Pfalz! Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins, sie regelt grundsätzlich alle Angelegenheiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitgliederversammlung im Rahmen des Vereinsrechts vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Wir geben praktische Tipps, wie Sie sich in Konfliktsituationen vor, während und nach
Trainer stellt ein Hütchen
14. Jan. 2020

Freie Plätze beim Kurz-Lehrgang für E-/D-Jugendtrainer

Bei unserem Kurz-Lehrgang für E-/D-Jugendtrainer vom 07.02. – 09.02.2020 (Programm) sind aktuell noch 22 Plätze frei . Vor allem für Trainer, die seit dieser Saison eine E-/D-Jugendmannschaft neu übernommen haben oder in Zukunft übernehmen ist dieser Lehrgang sicherlich interessant. Falls Sie oder Ihr Co-Trainer/Ihre Co-Trainerin an der Fortbildung
DFB-Trainer C-Lizenz-Ausbildung
03. Dez. 2019

37 neue C-Lizenz-Trainer

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 04./05. November 2019 und am 02./03. Dezember 2019 insgesamt 37 Teilnehmer ihre Trainer-C-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich und im
DFB-Trainer B-Lizenz Ausbildung
28. Nov. 2019

26 neue B-Lizenz-Trainer

Beim SWFV haben am 18/19. und am 21./22. November insgesamt 25 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt, ein Prüfling hat nicht bestanden und muss noch einmal zur Nachholprüfung. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung plus einer zweitägigen Prüfung.
Lehrerfortbildung in Edenkoben
21. Nov. 2019

„Fußball-Basistechniken (kennen-)lernen“: 20 Lehrer/innen fortgebildet

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20.000 plus“ wurden bei einem zentralen Lehrgang in der Sportschule in Edenkoben 20 Lehrer/innen fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung war das Thema „Fußball-Basistechniken (kennen-)lernen“. Angesprochen werden Gruppen mit fußballaffineren Kindern in den Klassenstufen 3 und 4 sowie Kinder in den Klassenstufen 5
Lehrerfortbildung
06. Nov. 2019

„Spielen und Bewegen mit Ball“: 19 Grundschullehrer/innen fortgebildet

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20.000 plus“ wurden bei einem zentralen Lehrgang in der Sportschule in Edenkoben 19 Grundschullehrer/innen fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung war das Thema „Spielen und Bewegen mit Ball – Unterrichtsbeispiele für die Grundschule“. Bei dem abwechslungsreichen Lehrgang standen weiterhin Ballgewöhnung,
Lehrerfortbildung
03. Okt. 2019

Lehrerfortbildung „Spielen und Bewegen mit Ball“ – noch Plätze frei

Im Rahmen der DFB-Fortbildungsreihe „20.000 plus“ werden bei einem zentralen Lehrgang am 05./06. November 2019 in der Sportschule in Edenkoben Grundschullehrer/innen im Bereich „Spielen und Bewegen mit Ball“ in den Klassenstufen 1-4 fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung ist das Thema „Spielen und Bewegen mit Ball – Unterrichtsbeispiele für die