29. Juli 2020
Hotline zur Spielberechtigungserteilung
Die Sommerwechselperiode ist in vollem Gange - und wieder gibt es für die Vereine einiges zu beachten. Grundsätzlich gilt: Das in den Monaten Juni bis September eines jeden Spieljahres auftretende, extrem erhöhte Arbeitsaufkommen in der Verbandspassstelle führt zu nicht vermeidbaren zeitlichen Verzögerungen in der Bearbeitung. In dieser Zeit haben
27. Juli 2020
Neuer Einzelspielbericht im DFBnet
Zur Saison 2020/2021 erscheint der DFBnet Spielbericht Online in einem neuen Layout. Der Spielbericht wurde optisch und technisch grundlegend überarbeitet und ist jetzt nicht nur moderner, sondern auch funktionaler gestaltet. So lässt sich der Online Spielbericht durch das neue responsive Design nun auch komfortabel von mobilen Endgeräten aus
22. Juli 2020
Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Neulingslehrgang vom 21. – 23.08.2020
Ein Spiel braucht Regeln – und dich! Übernimm Verantwortung und werde Schiedsrichter! Vom 21. bis zum 23. August 2020 findet ein Schiedsrichter-Neulingslehrgang statt. Melde dich jetzt ganz einfach über den Online-Veranstaltungskalender des SWFV an: https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=SHOW_VERANSTALTUNG&dmg_company=SWFV¶ms
21. Juli 2020
Ferienspaß: Familien-Freizeit in der Sportschule Edenkoben
Trotz der momentan außergewöhnlichen Lage bietet der Südwestdeutsche Fußballverband in diesem Sommer eine Familien-Freizeit in der Sportschule in Edenkoben an. Kinder und ihre Eltern haben die Möglichkeit, Fußball- und Freizeitspaß gemeinsam zu erleben. Zu Gast sein, wo Andre Schürrle, Dominique Heintz oder Willi Orban schon trainiert haben? Der
18. Juli 2020
Flutlicht-Online-Seminar am 04. September 2020, 18:30 Uhr
Nach dem erfolgreichen Kunstrasen-Online-Seminar bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner AAA-Lux und der Kempf GmbH & Co. KG nun ein Online-Seminar rund um das Thema Flutlicht an. Im Vordergrund stehen insbesondere folgende Themen und deren Unterpunkte. Programmablauf Finanzierung Kosten und mögliche Zuschüsse Amortisationszeitermittlung
17. Juli 2020
Muster-Hygienekonzept für unsere Amateurvereine online
Wir sind sehr froh darüber, dass der reguläre Trainings- und Spielbetrieb nach einer schwierigen Zeit so langsam wieder beginnen kann. Die Lockerungen, die das Ministerium des Landes Rheinland-Pfalz in dieser Woche beschlossen hat, sind nicht zuletzt unser aller Verdienst. Dass wir alle uns über Monate hinweg an Abstandsregeln gehalten haben, zu
16. Juli 2020
Wolfgang Röske in den „Club 100“ aufgenommen
Im Rahmen der ersten Ehrungsveranstaltung des Südwestdeutschen Fußballverbandes nach dem Tag des Ehrenamts am 08./09.02.2020 wurde dem langjährigen ehrenamtlich Engagierten Wolfgang Röske eine ganz besondere Ehrung zuteil. Der Südwestdeutsche Fußballverband überreichte vor Ort ein „Vereinsgeschenk“ und schenkte somit auch Anerkennung für
14. Juli 2020
Weitere Lockerungen im Kontaktsport schon jetzt
Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen ab Mittwoch dieser Woche ermöglicht. So hat es der Ministerrat beschlossen. Damit können beispielsweise die übliche Saisonvorbereitung und der Spielbetrieb in den
14. Juli 2020
Neuer DFB-Leitfaden zum Re-Start für alle Amateurvereine
Auf „Zurück auf den Platz“ folgt „Zurück ins Spiel“. Der Deutsche Fußball-Bund hat mit seinen Regional- und Landesverbänden den Leitfaden mit den wichtigsten Regeln für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Amateurfußball umfassend bearbeitet und um Leitplanken für den Re-Start des Spielbetriebs erweitert. „Zurück ins Spiel“ soll allen
09. Juli 2020
Finaltag der Amateure für 22. August 2020 geplant
Die Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltags der Amateure am 22. August 2020 durchzuführen, soweit es die behördlichen Verfügungslagen zur Eindämmung des Corona-Virus in den jeweiligen Bundesländern zulassen. Eine Freigabe durch die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) für den