02. Aug. 2022
Typisierungs- und Benefizaktion in Böhl-Iggelheim
Am 07.08.2022 findet eine Typisierungsaktion für Leandro- Justin an der Wahagnieshalle in Böhl-Iggelheim statt. Leandro-Justin ist ein Spieler der SG Böhl- Iggelheim und hat am 13.11.2021 seit letztes Fußballspiel bestritten. Im November 2021 wurde dann bei ihm ein Tumor festgestellt und direkt mit der Chemotherapie begonnen. Er benötigt dringend
02. Aug. 2022
DFB-Uhren an längjährige Ehrenamtler im Kreis KL-Donnersberg
41 Jahre lang Kassiererin, 25 Jahre lang im Vorstand, 23 Jahre lang Spieler und Mädchen für alles oder den Verein schuldenfrei gemacht – die Geehrten im Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg konnten auch diesmal wieder auf stolze Lebensleistungen verweisen. Vom Kreisvorsitzenden Udo Schöneberger und Kreisehrenamtsbeauftragten Andreas Gödtel
01. Aug. 2022
SWFV-Mannschaften im DFB-Pokal: Wochenend-Rückblick
FSV Mainz 05 locker weiter – Kaiserslautern und der TSV Schott Mainz leider raus: Der 1. FSV Mainz 05 hat die 2. DFB-Pokalrunde leicht und locker erreicht. Beim 3:0 (1:0) beim Drittligisten FC Erzgebirge Aue demonstrierten die „Nullfünfer“ den Zwei-Klassen-Unterschied. Ein Klassenunterschied war beim Aufeinandertreffen zwischen Zweitliga-Aufsteiger
30. Juli 2022
FC Trivela ist Sieger im Beachsoccer Regionalentscheid Südwest
Der FC Trivela (SWFV) hat es wieder gepackt und am vergangenen Samstag den Regionalentscheid Südwest in Scheuern/Saarland gewonnen. Souverän mit 4:2 im Endspiel gegen die Duddler aus dem Saarland. Es war ein gelungenes Turnier mit sechs Teams aus dem Südwesten (FV Rheinland, SWFV, FV Saarland), das Adrian Harasimiuc organisiert hat. Schirmherr war
29. Juli 2022
SV Morlautern gewinnt den Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup
Der Sieger im Lotto-Rheinland-Pfalz-Cup kommt dieses Mal aus dem Südwestdeutschen Fußballverband: Nach zweimaligem Gewinn in Folge wurden die Eisbachtaler Sportfreunde abgelöst vom SV Morlautern, der sich im Endspiel mit 1:0 gegen den Ahrweiler BC durchsetzte und sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen durfte. Dritter wurde der SC Idar
26. Juli 2022
SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick
Noch 36 Punkte fehlen… Der 1. FC Kaiserslautern hat nach dem 2:2 bei Holstein Kiel nach zwei Spieltagen vier Punkte auf dem Konto. Noch 36 fehlen zum von Trainer Dirk Schuster vorgegebenen Klassenziel. Die Mannschaft, die Geschäftsführer Thomas Hengen noch verstärken möchte, zeigt sich in Liga zwei durchaus konkurrenzfähig. FCK: Punkt geholt – zwei
25. Juli 2022
PureField Ultra HD - Der innovative Kunstrasen
Kunststoffrasen für Sportplätze hat sich seit Jahrzehnten wegen der guten sportfunktionellen Eigenschaften etabliert. Kunststoffrasen wird im Fußball, Tennis, Rugby, American Football und bei Kleinspielfeldern eingesetzt; bei hochklassigen Hockeyplätzen ist er eine zwingende Voraussetzung für einen Wettkampfbetrieb. Ohne Kunststoffrasen gibt es
24. Juli 2022
Christian Gittelmann zeigt Flagge in Europa
Bei Familienfeiern stand Christian Gittelmann im heimischen Gauersheim stets unter Druck. Jürgen Steuerwald und Armin Bauer, Jahrzehnte als Schiris bewährt, versuchten Gittelmann für den Schiedsrichter-Job zu begeistern. Vor 20 Jahren gab er nach, legte mit gerade 19 die entsprechenden Prüfungen ab. Und machte Karriere. Seit 2019 steht er als
23. Juli 2022
Mitmachen: „Walking Football“ in Worms-Hochheim
Nach einem erfolgreichen ersten Aktionstag in Petersberg bei Pirmasens sowie einer gelungenen Fortbildung in Edenkoben möchte der Südwestdeutsche Fußballverband nun auch seinen Spieler*innen, Trainer*innen und Vereinen im Kreis Alzey-Worms Walking Football vorstellen und näherbringen. Erstmals wurde Walking Football 2011 in Chesterfield (England)
22. Juli 2022
Nach Corona: „Ich glaube, dass ich schon wieder spielen kann.“
So oder so ähnlich werden sich voraussichtlich ab Herbst wieder mehr Spielerinnen und Spieler nach einem positiven Test auf Covid-19 zum Training melden. Für aktive Sportler besteht im Rahmen einer Covid-19 Infektion vor allem das Risiko, dass die Infektion auch die Herzmuskulatur befällt und damit eine ggf. lebensbedrohliche Herzmuskelentzündung