Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Gewinner Bitburger Trikotaktion
11. Dez. 2023

Gewinner Bitburger Trikotaktion: TuS Dorn-Dürkheim

Das Spitzenspiel der C-Klasse Alzey-Worms Nord am 10.12. zwischen dem TuS Dorn-Dürheim und der SG Nieder-Wiesen II war ein würdiger Rahmen für die Übergabe des Trikotsatzes an den Gewinner der Bitburger Trikotaktion, Kreis Alzey-Worms. Der Staffelleiter Wolfgang Gethöfer und der Kreisvorsitzende Kalli Appelmann überreichten die Adidas-Trikots an
Gesellschaftliche Verantwortung Workshop beim SWFV
09. Dez. 2023

„Fit für die Vielfalt“-Workshop für Kommission

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, dem Programm „Integration durch Sport“ und dem Südwestdeutschen Fußballverband e.V. nahmen einige Kreisehrenamtsbeauftragte des SWFV als Mitglieder der Kommission für Gesellschaftliche Verantwortung an einem Workshop in Edenkoben teil. Der Name des Workshops war Programm:
Informationen zur Wechselperiode II 2023/24
08. Dez. 2023

Informationen zur Wechselperiode II 2023/24

Wir haben euch in folgendem Text die Informationen zur Wechselperiode II für die Saison 2023/24 zusammengefasst. Das Dokument hierzu findet ihr hier. Spielerlaubnis beim Vereinswechsel von Amateuren (SpO § 2a, Abs. 6, 7) Abmeldung in der Zeit zwischen dem 01.07.2023 und dem 31.12.2023 und Eingang des Antrags auf Spielerlaubnis bis zum 31.01.2024.
08. Dez. 2023

Südwestarena – Ihr habt entschieden!

In der vergangenen Zeit haben wir durch eine KI-generierte Bilderstellung zahlreiche Südwestarenen erstellen lassen. Mit Hilfe von Bing konnten wir euch mehrere Vorschläge unterbreiten, wie eine solche Arena aussehen könnte. Zwar sind die Linien des Platzes nicht immer da, wo sie sein sollen und es gibt auch mal drei Tore auf dem Rasen, dennoch
05. Dez. 2023

Kunststoffrasen-Fachseminar beim FV Neuburg

Der Südwestdeutsche Fußballverband e.V. und FieldTurf Tarkett luden am 30. November 2023 die Vereine aus dem Verbandsgebiet sowie interessierte Kommunen und Städte zum Kunststoffrasen-Fachseminar nach Neuburg ein. Das gut besuchte Seminar rund um das Thema „Der nachhaltige Kunstrasen“ wurde von fünf Referent*innen mit spannenden und interessanten
04. Dez. 2023

Die deutschen U17-Junioren sind Weltmeister

Die deutschen U 17-Junioren haben sich durch einen Sieg im Endspiel der Weltmeisterschaft in Indonesien zum ersten Mal überhaupt den WM-Titel gesichert. Im Finale gegen Frankreich setzte sich das Team von Trainer Christian Wück nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Deutschland ging bereits in der 29. Minute
Anna Wenz - SWFV
02. Dez. 2023

SWFV-Talent beim DFB U15-Juniorinnen Perspektivehrgang

DFB U15-Juniorinnen Cheftrainerin Bettina Wiegmann nominierte mit Anna Wenz (1. FSV Mainz 05) ein SWFV-Talent für den DFB-Perspektivehrgang der U15-Juniorinnen vom 06. bis 08.12.2023 in Grünberg.
30. Nov. 2023

Aktionsspieltag im deutschen Fußball: Danke ans Ehrenamt!

Einmal im Jahr bedankt sich der große Fußball in Zusammenarbeit zwischen DFB und Deutscher Fußball-Liga (DFL) bei den mehr als 24.000 Vereinen und bei den 1,6 Millionen Fußball-Ehrenamtlern im Land. Dort wo es um die ganz wichtigen Punkte geht, macht der Fußball einen wichtigen Punkt: Danke ans Ehrenamt. Das Motto lautet dabei: Ehrenamt ist
29. Nov. 2023

Anmeldephase eFOOTBALL Südwestmeisterschaft 2024

Die Südwestmeisterschaft im eFootball ist seit vier Jahren fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Dieses Turnier dient als Qualifier für den DFB ePokal. Der Gewinner des Südwestens zieht direkt in die Hauptrunde des DFB-ePokals ein und spielt mit den größten eSportler*innen Deutschlands um bis zu 40.000 Euro Preisgeld. Die eFOOTBALL
Vereinsdialog TSV Lingenfeld
29. Nov. 2023

12. Vereinsdialog 2023 bei beim TSV Lingenfeld

Am Mittwoch, dem 15.11.2023, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der zwölfte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2023 und der insgesamt 108. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim TSV 1903 Lingenfeld im Kreis Rhein-Mittelhaardt. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des