Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
19. Juli 2023

Ein halbes Jahrhundert Integration durch Fußball

Mainzer Freizeit-Kicker von Ente Bagdad feiern 50-jähriges Jubiläum - Vor ziemlich genau 50 Jahren – im Sommer 1973 – wurde ein ganz besonderes Fußballspiel in Rheinland-Pfalz angepfiffen: Der erste „offizielle“ Kick des gar nicht so offiziellen Teams des FC Ente Bagdad! Gespielt wurde nicht märchenhaft in Bagdad, sondern auf holprigem Gras in der
SWFV Beachsoccer Cup 2023
18. Juli 2023

FC Trivela verteidigt den SWFV-Beachsoccer-Cup

Nach langer Unterbrechung wurde am Samstag, den 15.07.2023, in Niederkirchen endlich wieder der SWFV-Beachsoccer-Meister ausgespielt. 5 Mannschaften traten dieses Jahr beim SWFV-Beachsoccer-Cup an. Gespielt wurde nach dem Fifa-Reglement. Das Teilnehmerfeld bestand aus den Teams FC Trivela, Arminia Bierlefehlt, FV Kindsbach, Kickers Neuhofen und
Anna Wenz beim Perspektivlehrgang in Bitburg
17. Juli 2023

SWFV-Talent bei DFB-Perspektivlehrgang

DFB U15-Juniorinnen Cheftrainerin Bettina Wiegmann nominierte mit Anna Wenz (1. FSV Mainz 05) ein SWFV-Talent für den DFB-Perspektivlehrgang der U15-Juniorinnen vom 13.08. bis 16.08.2023 in Bitburg.
17. Juli 2023

SÜDWEST FUSSBALL 2/2023 erschienen

Ab sofort ist die zweite Ausgabe 2023 des offiziellen Magazins des Südwestdeutschen Fußballverbandes, SÜDWEST FUSSBALL, erhältlich. In dieser Ausgabe wird unter anderem über folgende Themen berichtet: Die Titelträger im Südwesten, Schiedsrichter-Aufsteiger des SWFV, Inklusions-Angebote, die Bitburger-Kreispokalsieger sowie Berichte aus den Kreisen
16. Juli 2023

8. Vereinsdialog 2023 bei der TSG Gau-Bickelheim

Am Montag, dem 10.07.2023, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der achte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2023 und der insgesamt 103. Vereinsdialog des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast bei der TSG 1848 Gau-Bickelheim (Kreis Alzey-Worms). Themenschwerpunkte des knapp 120-minütigen
Walking Football beim SWFV
15. Juli 2023

Walking Football-Demo beim Donnersberger Tag des Sports 2023

„Eigentlich will ich beim Fußball auch schwitzen…“ startete ein Neuling die Demonstrationseinheit zum Walking Football beim Donnersberger Tag des Sports in Göllheim. – Um nach wenigen Minuten festzustellen: „Ist doch ganz schön anstrengend.“ – Unter der Leitung von Mario Diehl, der sich dem Thema „Walking Football“ im Fußballkreis Kaiserslautern
14. Juli 2023

SWFV erhält Lebensretter-Pokal der Stefan-Morsch-Stiftung

Beim Fußballfest des SV Lemberg überreichte der Mitarbeiter der Spendergewinnung der Stefan-Morsch-Stiftung Axel Rolland den Sonderpokal „Lebensretter“ an den Präsidenten des Südwest- deutschen Fußballverbandes Herrn Dr. Hans-Dieter Drewitz. Die Stefan-Morsch-Stiftung mit Sitz im rheinland-pfälzischen Birkenfeld ist die erste Stammzellspenderdatei
13. Juli 2023

Steigende Zahlen im Jahr der Schiris

Gute Nachricht im Jahr der Schiris : Im ersten Halbjahr 2023 hat der deutsche Fußball fast 35 Prozent mehr Neulinge verzeichnet als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Rund 5000 Personen absolvierten in diesem Jahr zwischen dem 1. Januar und 30. Juni erfolgreich einen Schiri-Neulingslehrgang, im Jahr zuvor waren es in diesem Zeitraum 3700
SG Neuburg/Berg
13. Juli 2023

DFB-Ü40-Cup – SG Neuburg/Berg Sieger bei Regionalmeisterschaft

Der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ ermittelte seinen Teilnehmer für die Endrunde um den Ü40-Cup des DFB. Qualifiziert für die Regionalmeisterschaft hatten sich die jeweiligen Verbandsmeister der Landesverbände FV Rheinland (SV Mittelmosel Leiwen), Südwestdeutscher FV (SG Neuburg/Berg) und Saarländischer FV (SG Urweiler-Freisen-Wolfersweiler)
Comeback Kampagne
13. Juli 2023

Comeback Kampagne der Sportbünde

Die Comeback-Kampagne geht weiter: Zwei Millionen Euro sollen bei Mitgliedergewinnung und -bindung unterstützen. Unter dem Motto #Comeback der #Bewegung stehen den Sportvereinen in RLP erneut verschiedene Fördertöpfe zur Verfügung. Nach dem erfolgreichen Auftakt der landesweiten Mitgliedergewinnungskampagne im vergangenen Jahr führt der Sportbund