News

x

Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad Kreuznach

31.05.2024Sonstiges

Liebe Pressevertreter*innen,

 

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad Kreuznach ein.

 
Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr
SG Weinsheim
Am Palmstein 2
55595 Weinsheim
 
Turnusmäßig finden unserer Sportkreistagungen alle zwei Jahre statt. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums möchten wir mit Ihnen sowie allen Vereinen den Geburtstag feiern. Eingeladen sind ebenfalls politische Vertreter*innen. Ebenso stehen unsere Sportkreisvorsitzenden Axel Rolland und Thomas Dubravsky, unser Präsident Klaus Kuhn sowie unser Vorstand Thorsten Richter für Gespräche bereit. Während des Sportkreistages werden unter allen anwesenden Vereinen gemeinsam mit der BKK24 sowie der Björn Steiger Stiftung All-Inclusive-Pakete zum Thema Herzgesundheit mit Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Schulungen im Wert von je 3.000 Euro verlost (der Eigenanteil für Vereine beträgt lediglich 10%). Darüber hinaus gibt es beim „Cornhole“ den Hauptpreis unseres Partners fortuna Sportgeräte, nämlich einen Wertgutschein in Höhe von 250 Euro für den Online-Shop, zu gewinnen. Nachstehend finden Sie die Tagesordnung:
 
Tagesordnung:
1.                 Begrüßung
2.               Totenehrung
3.               Grußworte
4.               Berichte der Sportkreisvorsitzenden
5.               Ehrungen
6.               Bericht des Präsidiums des Sportbundes Rheinhessen
7.                Informationen aus dem Sportbund
8.               Verschiedenes
 
Wir bitten um Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme bis spätestens einschließlich Mittwoch, den 19.06.2024.
 

31. Mai 2024
Sonstiges
x

Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad Kreuznach

31.05.2024Sonstiges

Liebe Pressevertreter*innen,

 

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad Kreuznach ein.

 
Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr
SG Weinsheim
Am Palmstein 2
55595 Weinsheim
 
Turnusmäßig finden unserer Sportkreistagungen alle zwei Jahre statt. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums möchten wir mit Ihnen sowie allen Vereinen den Geburtstag feiern. Eingeladen sind ebenfalls politische Vertreter*innen. Ebenso stehen unsere Sportkreisvorsitzenden Axel Rolland und Thomas Dubravsky, unser Präsident Klaus Kuhn sowie unser Vorstand Thorsten Richter für Gespräche bereit. Während des Sportkreistages werden unter allen anwesenden Vereinen gemeinsam mit der BKK24 sowie der Björn Steiger Stiftung All-Inclusive-Pakete zum Thema Herzgesundheit mit Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Schulungen im Wert von je 3.000 Euro verlost (der Eigenanteil für Vereine beträgt lediglich 10%). Darüber hinaus gibt es beim „Cornhole“ den Hauptpreis unseres Partners fortuna Sportgeräte, nämlich einen Wertgutschein in Höhe von 250 Euro für den Online-Shop, zu gewinnen. Nachstehend finden Sie die Tagesordnung:
 
Tagesordnung:
1.                 Begrüßung
2.               Totenehrung
3.               Grußworte
4.               Berichte der Sportkreisvorsitzenden
5.               Ehrungen
6.               Bericht des Präsidiums des Sportbundes Rheinhessen
7.                Informationen aus dem Sportbund
8.               Verschiedenes
 
Wir bitten um Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme bis spätestens einschließlich Mittwoch, den 19.06.2024.
 

Liebe Pressevertreter*innen,   hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad…
x

Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad Kreuznach

31. Mai 2024Sonstiges

Liebe Pressevertreter*innen,

 

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum Sportkreistag des Sportbundes Rheinhessen der Sportkreise Birkenfeld und Bad Kreuznach ein.

 
Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr
SG Weinsheim
Am Palmstein 2
55595 Weinsheim
 
Turnusmäßig finden unserer Sportkreistagungen alle zwei Jahre statt. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums möchten wir mit Ihnen sowie allen Vereinen den Geburtstag feiern. Eingeladen sind ebenfalls politische Vertreter*innen. Ebenso stehen unsere Sportkreisvorsitzenden Axel Rolland und Thomas Dubravsky, unser Präsident Klaus Kuhn sowie unser Vorstand Thorsten Richter für Gespräche bereit. Während des Sportkreistages werden unter allen anwesenden Vereinen gemeinsam mit der BKK24 sowie der Björn Steiger Stiftung All-Inclusive-Pakete zum Thema Herzgesundheit mit Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Schulungen im Wert von je 3.000 Euro verlost (der Eigenanteil für Vereine beträgt lediglich 10%). Darüber hinaus gibt es beim „Cornhole“ den Hauptpreis unseres Partners fortuna Sportgeräte, nämlich einen Wertgutschein in Höhe von 250 Euro für den Online-Shop, zu gewinnen. Nachstehend finden Sie die Tagesordnung:
 
Tagesordnung:
1.                 Begrüßung
2.               Totenehrung
3.               Grußworte
4.               Berichte der Sportkreisvorsitzenden
5.               Ehrungen
6.               Bericht des Präsidiums des Sportbundes Rheinhessen
7.                Informationen aus dem Sportbund
8.               Verschiedenes
 
Wir bitten um Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme bis spätestens einschließlich Mittwoch, den 19.06.2024.
 

x

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe

26.05.2024Spielbetrieb

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe

Werte Sportfreunde,
gemäß § 23 a) Nummer 5 der SWFV-Spielordnung ermitteln die Tabellenzweiten
der A-Klassen Aufstiegsrunden Bad Kreuznach und Birkenfeld in Vor- und
Rückspielen einen weiteren Aufsteiger in die Bezirksliga Nahe.
Die Entscheidungsspiele werden hiermit wie folgt angesetzt:
Mittwoch, 29.05.2024,19.00Uhr
Spielort: Rasenplatz Buhlenberg
SV Buhlenberg – TSV Bockenau

Dienstag, 04.06.2024,19.00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Bockenau
TSV Bockenau – SV Buhlenberg

Die Spiele enden nach der regulären Spielzeit.
Besteht nach Austragung beider Spiele Punktgleichheit (Torverhältnis zählt nicht), ist gemäß § 28 Nr. 2 SWFV-Spielordnung ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz auszutragen. 2
Die Verbandsabgabe (10 % der Bruttoeinnahmen) ist vom Platzverein unverzüglich
an die Verbandskasse, bei der Sparkasse Südliche Weinstraße (IBAN DE15 5485 0010 0135 0594 91)
(SWIFT-BIC SOLADESISUW)
zu überweisen. Je eine Ausfertigung des als
Anlage beigefügten Abrechnungsformulars erhalten ausgefüllt die SWFVGeschäftsstelle
sowie der Staffelleiter (Volker Schwinn).
Jeder Verein ist für die Bearbeitung seines Teiles im dfbnet/Spielbericht-online verantwortlich.
Der jeweilige Heimverein bringt den von beiden Vereinen freigegebenen Spielbericht für den
Schiedsrichter sowie den Pressebericht für die Zeitung jeweils 3-fach ausgedruckt zum Spiel mit und ist
verpflichtet bis 1 Stunde nach Spielende das Ergebnis im DFBnet einzutragen.
Der Spielbericht-online ist von beiden Vereinen spätestens 3 Stunden vor Spielbeginn freizugeben.

Evtl. Entscheidungsspiel

Ein evtl. Entscheidungsspiel wird wie folgt angesetzt:
Samstag, 08.06.2024 15.30 Uhr
Spielort: Rasenplatz Mittelreidenbach
SV Buhlenberg– TSV Bockenau

Dieses Spiel wird bis zur Entscheidung ausgetragen. Steht das Spiel nach regulärer
Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Ist auch
dann noch keine Entscheidung gefallen, erfolgt ein Elfmeterschießen nach den
geltenden Regeln/Bestimmungen.
Die Kostenregelung für das Entscheidungsspiel auf neutralem Platz ergibt sich aus
§ 42 Nummer 2 der Spielordnung:
Beide Vereine stellen jeweils einen Kassierer, der während des Spieles die
Eintrittsgelder kassiert. Der SV Buhlenberg bringt Wechselgeld, Kasse und
Eintrittsmarken mit. Er hat die Verbandsabgabe (Bruttoeinnahmen x 10 %)
einzubehalten und an die Verbandskasse: (IBAN DE15 5485 0010 0135 0594 91) (SWIFT-BIC SOLADESISUW) zu überweisen.
Nach Abzug der Kosten für das Schiedsrichtergespann, den ausrichtenden Verein erfolgt die Verteilung der
Eintrittsgelder mit je 50 % für die beiden Mannschaften. Ein Fehlbetrag ist von
beiden Vereinen zu gleichen Teilen zu tragen. (entsprechendes
Abrechnungsmuster ist beigefügt).
Der SV Buhlenberg ist bei diesem evtl. dritten Spiel für die Bearbeitung des
dfbnet/Spielbericht-online verantwortlich. Er bringt den von beiden Vereinen
freigegebenen Spielbericht für den Schiedsrichter sowie den Pressebericht für die
Zeitung jeweils 3-fach ausgedruckt zum Spiel mit und ist verpflichtet bis 1 Stunde
nach Spielende das Ergebnis im DFBnet einzutragen. Der Spielbericht-online ist
von beiden Vereinen spätestens 3 Stunden vor Spielbeginn freizugeben.
Die Eintrittspreise für alle o. g. Spiele betragen 5,-- € für Erwachsene (Männer und
Frauen ab 18 Jahre), bzw. 4,-- € für begünstigte Zuschauer (Rentner, Jugendliche
und Schüler ab 15 Jahre)
Die teilnehmenden Vereine haben jeweils drei Vertreter ihres Vereins für die
Funktion als Platzordner abzustellen. Diese sind durch das Tragen mitzubringender
Markierungshemdchen erkenntlich zu machen.

Der Schiedsrichtereinteiler wird gebeten, für alle Spiele ein Schiedsrichtergespann
zur Leitung des Spieles abzustellen.
Die Presse wird gebeten, auf die Spiele hinzuweisen.
Von jedem Spiel ist mir eine Abrechnung bezüglich der Eintrittsgelder,
Schiedsrichterkosten und Verbandsabgabe lt. beigefügtem Abrechnungsblatt zu übersenden.
Ich wünsche einen sportlich fairen Verlauf.
Mit freundlichem Sportgruß
gez. Volker Schwinn 

26. Mai 2024
Spielbetrieb
x

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe

26.05.2024Spielbetrieb

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe

Werte Sportfreunde,
gemäß § 23 a) Nummer 5 der SWFV-Spielordnung ermitteln die Tabellenzweiten
der A-Klassen Aufstiegsrunden Bad Kreuznach und Birkenfeld in Vor- und
Rückspielen einen weiteren Aufsteiger in die Bezirksliga Nahe.
Die Entscheidungsspiele werden hiermit wie folgt angesetzt:
Mittwoch, 29.05.2024,19.00Uhr
Spielort: Rasenplatz Buhlenberg
SV Buhlenberg – TSV Bockenau

Dienstag, 04.06.2024,19.00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Bockenau
TSV Bockenau – SV Buhlenberg

Die Spiele enden nach der regulären Spielzeit.
Besteht nach Austragung beider Spiele Punktgleichheit (Torverhältnis zählt nicht), ist gemäß § 28 Nr. 2 SWFV-Spielordnung ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz auszutragen. 2
Die Verbandsabgabe (10 % der Bruttoeinnahmen) ist vom Platzverein unverzüglich
an die Verbandskasse, bei der Sparkasse Südliche Weinstraße (IBAN DE15 5485 0010 0135 0594 91)
(SWIFT-BIC SOLADESISUW)
zu überweisen. Je eine Ausfertigung des als
Anlage beigefügten Abrechnungsformulars erhalten ausgefüllt die SWFVGeschäftsstelle
sowie der Staffelleiter (Volker Schwinn).
Jeder Verein ist für die Bearbeitung seines Teiles im dfbnet/Spielbericht-online verantwortlich.
Der jeweilige Heimverein bringt den von beiden Vereinen freigegebenen Spielbericht für den
Schiedsrichter sowie den Pressebericht für die Zeitung jeweils 3-fach ausgedruckt zum Spiel mit und ist
verpflichtet bis 1 Stunde nach Spielende das Ergebnis im DFBnet einzutragen.
Der Spielbericht-online ist von beiden Vereinen spätestens 3 Stunden vor Spielbeginn freizugeben.

Evtl. Entscheidungsspiel

Ein evtl. Entscheidungsspiel wird wie folgt angesetzt:
Samstag, 08.06.2024 15.30 Uhr
Spielort: Rasenplatz Mittelreidenbach
SV Buhlenberg– TSV Bockenau

Dieses Spiel wird bis zur Entscheidung ausgetragen. Steht das Spiel nach regulärer
Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Ist auch
dann noch keine Entscheidung gefallen, erfolgt ein Elfmeterschießen nach den
geltenden Regeln/Bestimmungen.
Die Kostenregelung für das Entscheidungsspiel auf neutralem Platz ergibt sich aus
§ 42 Nummer 2 der Spielordnung:
Beide Vereine stellen jeweils einen Kassierer, der während des Spieles die
Eintrittsgelder kassiert. Der SV Buhlenberg bringt Wechselgeld, Kasse und
Eintrittsmarken mit. Er hat die Verbandsabgabe (Bruttoeinnahmen x 10 %)
einzubehalten und an die Verbandskasse: (IBAN DE15 5485 0010 0135 0594 91) (SWIFT-BIC SOLADESISUW) zu überweisen.
Nach Abzug der Kosten für das Schiedsrichtergespann, den ausrichtenden Verein erfolgt die Verteilung der
Eintrittsgelder mit je 50 % für die beiden Mannschaften. Ein Fehlbetrag ist von
beiden Vereinen zu gleichen Teilen zu tragen. (entsprechendes
Abrechnungsmuster ist beigefügt).
Der SV Buhlenberg ist bei diesem evtl. dritten Spiel für die Bearbeitung des
dfbnet/Spielbericht-online verantwortlich. Er bringt den von beiden Vereinen
freigegebenen Spielbericht für den Schiedsrichter sowie den Pressebericht für die
Zeitung jeweils 3-fach ausgedruckt zum Spiel mit und ist verpflichtet bis 1 Stunde
nach Spielende das Ergebnis im DFBnet einzutragen. Der Spielbericht-online ist
von beiden Vereinen spätestens 3 Stunden vor Spielbeginn freizugeben.
Die Eintrittspreise für alle o. g. Spiele betragen 5,-- € für Erwachsene (Männer und
Frauen ab 18 Jahre), bzw. 4,-- € für begünstigte Zuschauer (Rentner, Jugendliche
und Schüler ab 15 Jahre)
Die teilnehmenden Vereine haben jeweils drei Vertreter ihres Vereins für die
Funktion als Platzordner abzustellen. Diese sind durch das Tragen mitzubringender
Markierungshemdchen erkenntlich zu machen.

Der Schiedsrichtereinteiler wird gebeten, für alle Spiele ein Schiedsrichtergespann
zur Leitung des Spieles abzustellen.
Die Presse wird gebeten, auf die Spiele hinzuweisen.
Von jedem Spiel ist mir eine Abrechnung bezüglich der Eintrittsgelder,
Schiedsrichterkosten und Verbandsabgabe lt. beigefügtem Abrechnungsblatt zu übersenden.
Ich wünsche einen sportlich fairen Verlauf.
Mit freundlichem Sportgruß
gez. Volker Schwinn 

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe Werte Sportfreunde, gemäß § 23 a) Nummer 5 der SWFV-Spielordnung ermitteln die…
x

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe

26. Mai 2024Spielbetrieb

Ermittlung eines dritten Aufsteigers in die Bezirksliga Nahe

Werte Sportfreunde,
gemäß § 23 a) Nummer 5 der SWFV-Spielordnung ermitteln die Tabellenzweiten
der A-Klassen Aufstiegsrunden Bad Kreuznach und Birkenfeld in Vor- und
Rückspielen einen weiteren Aufsteiger in die Bezirksliga Nahe.
Die Entscheidungsspiele werden hiermit wie folgt angesetzt:
Mittwoch, 29.05.2024,19.00Uhr
Spielort: Rasenplatz Buhlenberg
SV Buhlenberg – TSV Bockenau

Dienstag, 04.06.2024,19.00 Uhr
Spielort: Rasenplatz Bockenau
TSV Bockenau – SV Buhlenberg

Die Spiele enden nach der regulären Spielzeit.
Besteht nach Austragung beider Spiele Punktgleichheit (Torverhältnis zählt nicht), ist gemäß § 28 Nr. 2 SWFV-Spielordnung ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz auszutragen. 2
Die Verbandsabgabe (10 % der Bruttoeinnahmen) ist vom Platzverein unverzüglich
an die Verbandskasse, bei der Sparkasse Südliche Weinstraße (IBAN DE15 5485 0010 0135 0594 91)
(SWIFT-BIC SOLADESISUW)
zu überweisen. Je eine Ausfertigung des als
Anlage beigefügten Abrechnungsformulars erhalten ausgefüllt die SWFVGeschäftsstelle
sowie der Staffelleiter (Volker Schwinn).
Jeder Verein ist für die Bearbeitung seines Teiles im dfbnet/Spielbericht-online verantwortlich.
Der jeweilige Heimverein bringt den von beiden Vereinen freigegebenen Spielbericht für den
Schiedsrichter sowie den Pressebericht für die Zeitung jeweils 3-fach ausgedruckt zum Spiel mit und ist
verpflichtet bis 1 Stunde nach Spielende das Ergebnis im DFBnet einzutragen.
Der Spielbericht-online ist von beiden Vereinen spätestens 3 Stunden vor Spielbeginn freizugeben.

Evtl. Entscheidungsspiel

Ein evtl. Entscheidungsspiel wird wie folgt angesetzt:
Samstag, 08.06.2024 15.30 Uhr
Spielort: Rasenplatz Mittelreidenbach
SV Buhlenberg– TSV Bockenau

Dieses Spiel wird bis zur Entscheidung ausgetragen. Steht das Spiel nach regulärer
Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Ist auch
dann noch keine Entscheidung gefallen, erfolgt ein Elfmeterschießen nach den
geltenden Regeln/Bestimmungen.
Die Kostenregelung für das Entscheidungsspiel auf neutralem Platz ergibt sich aus
§ 42 Nummer 2 der Spielordnung:
Beide Vereine stellen jeweils einen Kassierer, der während des Spieles die
Eintrittsgelder kassiert. Der SV Buhlenberg bringt Wechselgeld, Kasse und
Eintrittsmarken mit. Er hat die Verbandsabgabe (Bruttoeinnahmen x 10 %)
einzubehalten und an die Verbandskasse: (IBAN DE15 5485 0010 0135 0594 91) (SWIFT-BIC SOLADESISUW) zu überweisen.
Nach Abzug der Kosten für das Schiedsrichtergespann, den ausrichtenden Verein erfolgt die Verteilung der
Eintrittsgelder mit je 50 % für die beiden Mannschaften. Ein Fehlbetrag ist von
beiden Vereinen zu gleichen Teilen zu tragen. (entsprechendes
Abrechnungsmuster ist beigefügt).
Der SV Buhlenberg ist bei diesem evtl. dritten Spiel für die Bearbeitung des
dfbnet/Spielbericht-online verantwortlich. Er bringt den von beiden Vereinen
freigegebenen Spielbericht für den Schiedsrichter sowie den Pressebericht für die
Zeitung jeweils 3-fach ausgedruckt zum Spiel mit und ist verpflichtet bis 1 Stunde
nach Spielende das Ergebnis im DFBnet einzutragen. Der Spielbericht-online ist
von beiden Vereinen spätestens 3 Stunden vor Spielbeginn freizugeben.
Die Eintrittspreise für alle o. g. Spiele betragen 5,-- € für Erwachsene (Männer und
Frauen ab 18 Jahre), bzw. 4,-- € für begünstigte Zuschauer (Rentner, Jugendliche
und Schüler ab 15 Jahre)
Die teilnehmenden Vereine haben jeweils drei Vertreter ihres Vereins für die
Funktion als Platzordner abzustellen. Diese sind durch das Tragen mitzubringender
Markierungshemdchen erkenntlich zu machen.

Der Schiedsrichtereinteiler wird gebeten, für alle Spiele ein Schiedsrichtergespann
zur Leitung des Spieles abzustellen.
Die Presse wird gebeten, auf die Spiele hinzuweisen.
Von jedem Spiel ist mir eine Abrechnung bezüglich der Eintrittsgelder,
Schiedsrichterkosten und Verbandsabgabe lt. beigefügtem Abrechnungsblatt zu übersenden.
Ich wünsche einen sportlich fairen Verlauf.
Mit freundlichem Sportgruß
gez. Volker Schwinn 

x

Kreistag am 24.04.24

25.04.2024Sonstiges

Jürgen Falz vom TV Hettenrodt übernimmt den Vorsitz
des Fußballkreises Birkenfeld ab der Spielzeit 24/25. Er 
wurde einstimmig von den Vertretern der anwesenden Vereinvertretern*innen
gewählt.
 

25. Apr. 2024
Sonstiges
x

Kreistag am 24.04.24

25.04.2024Sonstiges

Jürgen Falz vom TV Hettenrodt übernimmt den Vorsitz
des Fußballkreises Birkenfeld ab der Spielzeit 24/25. Er 
wurde einstimmig von den Vertretern der anwesenden Vereinvertretern*innen
gewählt.
 

Jürgen Falz vom TV Hettenrodt übernimmt den Vorsitz des Fußballkreises Birkenfeld ab der Spielzeit 24/25. Er  wurde einstimmig von den Vertretern der…
x

Kreistag am 24.04.24

25. Apr. 2024Sonstiges

Jürgen Falz vom TV Hettenrodt übernimmt den Vorsitz
des Fußballkreises Birkenfeld ab der Spielzeit 24/25. Er 
wurde einstimmig von den Vertretern der anwesenden Vereinvertretern*innen
gewählt.
 

SWFV Meldungen

x

Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?

Verbandspokal

Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz. 

 

Die letzten drei Spiele finden am Mittwoch, 15.10.2025 statt

Am morgigen Mittwoch folgen die restlichen Spiele der Achtelfinalrunde: zweimal Landesliga gegen Oberliga und einmal Verbandsliga gegen Oberliga. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim trifft auf den aktuellen Oberliga-Tabellenführer und Titelverteidiger FK Pirmasens, der SV Büchelberg misst sich mit dem Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, und Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Mechtersheim fordert den Oberliga-Neunten SV Gonsenheim heraus. Viel „unterklassig gegen höherklassig“ – gelingt einem vermeintlichen Underdog die Überraschung oder setzen sich die Favoriten durch? 

 

Vier hochinteressante, mit Spannung erwartete Begegnungen – Anpfiff jeweils um 19:30 Uhr. 

 

Wir freuen uns auf packende Duelle und wünschen allen Teams viel Erfolg!

 

Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

Verbandspokal
Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?
Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz ...
x

Bitburger Verbandspokal: Wer holt die letzten vier Viertelfinal-Tickets?

Verbandspokal

Ab heute Abend werden die letzten vier Viertelfinal-Plätze im Bitburger Verbandspokal vergeben. Nachdem am vergangenen Freitag bereits die Paarungen für das Viertelfinale ausgelost wurden, stehen nun die verbliebenen Achtelfinal-Duelle an. Den Auftakt macht heute um 19:30 Uhr der Landesligist SV Gimbsheim gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz. 

 

Die letzten drei Spiele finden am Mittwoch, 15.10.2025 statt

Am morgigen Mittwoch folgen die restlichen Spiele der Achtelfinalrunde: zweimal Landesliga gegen Oberliga und einmal Verbandsliga gegen Oberliga. Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim trifft auf den aktuellen Oberliga-Tabellenführer und Titelverteidiger FK Pirmasens, der SV Büchelberg misst sich mit dem Oberliga-Aufsteiger TSV Gau-Odernheim, und Verbandsliga-Spitzenreiter TuS Mechtersheim fordert den Oberliga-Neunten SV Gonsenheim heraus. Viel „unterklassig gegen höherklassig“ – gelingt einem vermeintlichen Underdog die Überraschung oder setzen sich die Favoriten durch? 

 

Vier hochinteressante, mit Spannung erwartete Begegnungen – Anpfiff jeweils um 19:30 Uhr. 

 

Wir freuen uns auf packende Duelle und wünschen allen Teams viel Erfolg!

 

Hier geht es auf FUSSBALL.DE direkt zu den Begegnungen: https://bit.ly/474utph

x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

Partner
SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.
Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.   Deine Vorteile, ...
x

SWFV-Partner: Freiheit hat jetzt ein Abo.

Partner

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renault Auto Abo holst du dir nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Lebensgefühl. Steig ein, dreh den Schlüssel und spür das französische Flair – ob im Renault Captur oder im Renault Symbioz. Und das Beste: Schon für 399 € im Monat bist du dabei.

 

Deine Vorteile, die nach Freiheit klingen:

✔ Nur 12 Monate Laufzeit – kurz, flexibel, fair
✔ Immer Neuwagen fahren – frisch ab Werk, voller Fahrspaß
✔ All inclusive: Versicherung, Steuer, Wartung & Reifen
✔ Keine Anzahlung. Keine Schlussrate. Nur pure Fahrfreude
✔ Faire Rückgabe – transparent & unabhängig geprüft

 

Mit ASS musst du dich um nichts kümmern – außer darum, wohin deine nächste Fahrt geht - 100 % Ehrlich. 0 % Fake.

👉 Voilà – sichere dir dein Renault-Abo mit ASS und erlebe Autofahren neu. Jetzt Renault-Abo starten

 

ASS-Partner

x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Verbandspokal
Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt
Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).   Bereits vier Mannschaften ...
x

Auslosung der Viertelfinalpartien im Bitburger Verbandspokal erfolgt

Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinalspiele im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am heutigen Freitag in der Geschäftsstelle des Verbandes stattgefunden. Im Beisein von Verbandsvertretern wurden die Paarungen für die nächste Runde ausgelost. Losfee war Jochen Schröter (Vorsitzender des SWFV-Qualifizierungsausschuss).

 

Bereits vier Mannschaften stehen sicher im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel
  • FC Arminia Ludwigshafen
  • VfR Wormatia Worms
  • VfR Grünstadt

 

Die verbleibenden Teilnehmer ergeben sich aus den ausstehenden Achtelfinalbegegnungen, die noch ausgespielt werden. Die Ziehung berücksichtigte daher sowohl die bereits qualifizierten Teams als auch die möglichen Sieger der noch offenen Partien.

 

Die Auslosung ergab folgende Paarungen im Viertelfinale

  • FC Bienwald Kandel - Sieger aus FV Büchelberg vs. TSV Gau-Odernheim *
  • Sieger aus TuS Mechtersheim vs. SV Gonsenheim vs. FC Arminia Ludwigshafen
  • Sieger aus FV Gimbsheim vs. TSV Schott Mainz - VfR Grünstadt *
  • VfR Wormatia Worms - Sieger aus TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim vs. FK Pirmasens *

 

Der Spieltag ist auf den 22.10.2025 (19:30 Uhr) terminiert. Die Spiele können verlegt werden, sofern beide Vereine damit einverstanden sind. Spätester Termin der Spiele ist der 14.11.2025.

 

* Das Heimrecht kann sich – abhängig vom Ausgang der verbleibenden Achtelfinalspiele – noch ändern (klassentiefere Mannschaft hat Heimrecht).

Sponsoren