- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Auszeichnung für langjährige und besonders aktive Schiedsrichter
17.01.2025Schiedsrichter

Unterhaltsamer Neujahrsempfang mit Ehrungen +++ Verbandsauszeichnung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter +++ Ernennung von Ehrenschiedsrichtern
Winterbach/Bad Kreuznach. Am 4. Januar fand in Winterbach der traditionelle Neujahrs-Empfang der Fußball-Schiedsrichter des Kreises statt. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern sowie einigen Ehrengästen wurde viel erzählt, das vergangene Jahre Revue passieren gelassen und gefeiert. Ein Buffett und eine Tombola rundeten den gelungenen Abend ab, der erst in den Morgenstunden endete.
Dieser Text wird euch zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung.
An diesem Abend wurden auch einige Schiedsrichter für ihr langjähriges Engagement geehrt. Josip Pfad (Hassia Bingen Kempten), Björn Strack (SV Waldlaubersheim) und René Umbs (SV Waldlaubersheim) wurden für zehn Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit mit der bronzenen Ehrennadel geehrt. Christian Gleich (FSV Bretzenheim), Norbert Kiefer (Eintracht Bad Kreuznach) und Udo Marx (FC Schmittweiler-Callbach) blicken auf 20 Jahre als Unparteiische zurück und erhielten dafür die Ehrennadel in Silber vom Verband. Der Dank des Vorstandes und der anwesenden Gäste war eine zusätzliche Auszeichnung und ein Ansporn für die nächsten Jahre.
Als Dank für ihr zuverlässiges Handeln als Schiedsrichter in den letzten Jahren erhielten folgende Spielleiter eine DFB-Ehrung im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ mit der entsprechenden Urkunde: Johannes Schäfer (SV Braunweiler) und Dirk Lang (TuS Bockenau).
Neben diesen über Jahre aktiven Regelhütern galt der Dank auch drei Schiedsrichtern, die im vergangenen jeweils über 80 Spiele geleitet haben. Dies sind Cüneyt Akgün (TuS Gutenberg), Felix Reiser (TuS Pfaffen-Schwabenheim) und Blerim Krasniqi (SG Guldental).
Würdigung von Schiedsrichter-Leistungen
Im Rahmen der alljährlichen Auszeichnung „Danke Schiri“ des Südwestdeutschen Fußballverbandes in einzelnen Kategorien ehrte auch der Kreis Bad Kreuznach eine Schiedsrichterin und zwei weitere Schiedsrichter. Dies ist als Würdigung für deren außergewöhnliche Leistungen in der Vergangenheit im Rahmen ihrer aktiven Tätigkeit Woche für Woche oder auch für ihr zusätzliches Engagement außerhalb des Platzes zu verstehen. In der Kategorie „Frauen“ wurde Ramona Klein (ASV Seesbach) ausgezeichnet. In der Altersklasse „u 50“ freute sich Blerim Krasniqi (SG Guldental) über die Auszeichnung. Erich Fett (SC Odenheim) wurde in der Altersklasse „ü 50“ ausgezeichnet.
Außerdem wurden die langjährigen und mittlerweile nicht mehr aktiven Schiedsrichter Karl-Hein Schmell und Bernd Frey zu Ehren-Schiedsrichtern ernannt. „Diese Ehrung ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die Kameraden, die über viele Jahre diesem herausfordernden Hobby nachgekommen sind“, so Torsten Bauer in seiner Laudatio für die beiden ausgezeichneten Sportkameraden.
Bericht: Fupa.net
Foto: az-sport-kreuznach
17. Jan. 2025
Schiedsrichter
Auszeichnung für langjährige und besonders aktive Schiedsrichter
x
Auszeichnung für langjährige und besonders aktive Schiedsrichter
17.01.2025Schiedsrichter

Unterhaltsamer Neujahrsempfang mit Ehrungen +++ Verbandsauszeichnung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter +++ Ernennung von Ehrenschiedsrichtern
Winterbach/Bad Kreuznach. Am 4. Januar fand in Winterbach der traditionelle Neujahrs-Empfang der Fußball-Schiedsrichter des Kreises statt. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern sowie einigen Ehrengästen wurde viel erzählt, das vergangene Jahre Revue passieren gelassen und gefeiert. Ein Buffett und eine Tombola rundeten den gelungenen Abend ab, der erst in den Morgenstunden endete.
Dieser Text wird euch zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung.
An diesem Abend wurden auch einige Schiedsrichter für ihr langjähriges Engagement geehrt. Josip Pfad (Hassia Bingen Kempten), Björn Strack (SV Waldlaubersheim) und René Umbs (SV Waldlaubersheim) wurden für zehn Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit mit der bronzenen Ehrennadel geehrt. Christian Gleich (FSV Bretzenheim), Norbert Kiefer (Eintracht Bad Kreuznach) und Udo Marx (FC Schmittweiler-Callbach) blicken auf 20 Jahre als Unparteiische zurück und erhielten dafür die Ehrennadel in Silber vom Verband. Der Dank des Vorstandes und der anwesenden Gäste war eine zusätzliche Auszeichnung und ein Ansporn für die nächsten Jahre.
Als Dank für ihr zuverlässiges Handeln als Schiedsrichter in den letzten Jahren erhielten folgende Spielleiter eine DFB-Ehrung im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ mit der entsprechenden Urkunde: Johannes Schäfer (SV Braunweiler) und Dirk Lang (TuS Bockenau).
Neben diesen über Jahre aktiven Regelhütern galt der Dank auch drei Schiedsrichtern, die im vergangenen jeweils über 80 Spiele geleitet haben. Dies sind Cüneyt Akgün (TuS Gutenberg), Felix Reiser (TuS Pfaffen-Schwabenheim) und Blerim Krasniqi (SG Guldental).
Würdigung von Schiedsrichter-Leistungen
Im Rahmen der alljährlichen Auszeichnung „Danke Schiri“ des Südwestdeutschen Fußballverbandes in einzelnen Kategorien ehrte auch der Kreis Bad Kreuznach eine Schiedsrichterin und zwei weitere Schiedsrichter. Dies ist als Würdigung für deren außergewöhnliche Leistungen in der Vergangenheit im Rahmen ihrer aktiven Tätigkeit Woche für Woche oder auch für ihr zusätzliches Engagement außerhalb des Platzes zu verstehen. In der Kategorie „Frauen“ wurde Ramona Klein (ASV Seesbach) ausgezeichnet. In der Altersklasse „u 50“ freute sich Blerim Krasniqi (SG Guldental) über die Auszeichnung. Erich Fett (SC Odenheim) wurde in der Altersklasse „ü 50“ ausgezeichnet.
Außerdem wurden die langjährigen und mittlerweile nicht mehr aktiven Schiedsrichter Karl-Hein Schmell und Bernd Frey zu Ehren-Schiedsrichtern ernannt. „Diese Ehrung ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die Kameraden, die über viele Jahre diesem herausfordernden Hobby nachgekommen sind“, so Torsten Bauer in seiner Laudatio für die beiden ausgezeichneten Sportkameraden.
Bericht: Fupa.net
Foto: az-sport-kreuznach
Unterhaltsamer Neujahrsempfang mit Ehrungen +++ Verbandsauszeichnung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter +++ Ernennung von…
Weiterlesen...
x
Auszeichnung für langjährige und besonders aktive Schiedsrichter
17. Jan. 2025Schiedsrichter

Unterhaltsamer Neujahrsempfang mit Ehrungen +++ Verbandsauszeichnung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter +++ Ernennung von Ehrenschiedsrichtern
Winterbach/Bad Kreuznach. Am 4. Januar fand in Winterbach der traditionelle Neujahrs-Empfang der Fußball-Schiedsrichter des Kreises statt. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern sowie einigen Ehrengästen wurde viel erzählt, das vergangene Jahre Revue passieren gelassen und gefeiert. Ein Buffett und eine Tombola rundeten den gelungenen Abend ab, der erst in den Morgenstunden endete.
Dieser Text wird euch zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung.
An diesem Abend wurden auch einige Schiedsrichter für ihr langjähriges Engagement geehrt. Josip Pfad (Hassia Bingen Kempten), Björn Strack (SV Waldlaubersheim) und René Umbs (SV Waldlaubersheim) wurden für zehn Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit mit der bronzenen Ehrennadel geehrt. Christian Gleich (FSV Bretzenheim), Norbert Kiefer (Eintracht Bad Kreuznach) und Udo Marx (FC Schmittweiler-Callbach) blicken auf 20 Jahre als Unparteiische zurück und erhielten dafür die Ehrennadel in Silber vom Verband. Der Dank des Vorstandes und der anwesenden Gäste war eine zusätzliche Auszeichnung und ein Ansporn für die nächsten Jahre.
Als Dank für ihr zuverlässiges Handeln als Schiedsrichter in den letzten Jahren erhielten folgende Spielleiter eine DFB-Ehrung im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ mit der entsprechenden Urkunde: Johannes Schäfer (SV Braunweiler) und Dirk Lang (TuS Bockenau).
Neben diesen über Jahre aktiven Regelhütern galt der Dank auch drei Schiedsrichtern, die im vergangenen jeweils über 80 Spiele geleitet haben. Dies sind Cüneyt Akgün (TuS Gutenberg), Felix Reiser (TuS Pfaffen-Schwabenheim) und Blerim Krasniqi (SG Guldental).
Würdigung von Schiedsrichter-Leistungen
Im Rahmen der alljährlichen Auszeichnung „Danke Schiri“ des Südwestdeutschen Fußballverbandes in einzelnen Kategorien ehrte auch der Kreis Bad Kreuznach eine Schiedsrichterin und zwei weitere Schiedsrichter. Dies ist als Würdigung für deren außergewöhnliche Leistungen in der Vergangenheit im Rahmen ihrer aktiven Tätigkeit Woche für Woche oder auch für ihr zusätzliches Engagement außerhalb des Platzes zu verstehen. In der Kategorie „Frauen“ wurde Ramona Klein (ASV Seesbach) ausgezeichnet. In der Altersklasse „u 50“ freute sich Blerim Krasniqi (SG Guldental) über die Auszeichnung. Erich Fett (SC Odenheim) wurde in der Altersklasse „ü 50“ ausgezeichnet.
Außerdem wurden die langjährigen und mittlerweile nicht mehr aktiven Schiedsrichter Karl-Hein Schmell und Bernd Frey zu Ehren-Schiedsrichtern ernannt. „Diese Ehrung ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die Kameraden, die über viele Jahre diesem herausfordernden Hobby nachgekommen sind“, so Torsten Bauer in seiner Laudatio für die beiden ausgezeichneten Sportkameraden.
Bericht: Fupa.net
Foto: az-sport-kreuznach

x
TuS Winzenheim ist Futsal-Kreismeister
17.01.2025Spielbetrieb

A-Klassist setzt sich im Endspiel und Neunmeterschießen gegen SG Weinsheim durch +++ Winterbach wird Dritter
Bad Sobernheim . Die Bezirksliga-Fußballer der TSG Planig konnten ihren Titel bei der Futsal-Kreismeisterschaft Bad Kreuznach nicht verteidigen. In der Dr. Dümmler-Halle in Bad Sobernheim schieden die Grün-Weißen als Tabellendritter bereits nach der Vorrunde aus und mussten am Ende tatenlos zusehen, wie sich die A-Klassen-Kicker des TuS Winzenheim in einem spannenden Finale gegen die SG Weinsheim im Neunmeterschießen zum neuen Champion krönten (4:2). Nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.
Den dritten Platz sicherte sich der SV Winterbach, der das kleine Finale gegen den FC Schmittweiler-Callbach mit 5:4 (2:2) nach Neunmeterschießen für sich entschied.
Bericht: Fupa/net
Foto: TuS Winzenheim
17. Jan. 2025
Spielbetrieb
TuS Winzenheim ist Futsal-Kreismeister
x
TuS Winzenheim ist Futsal-Kreismeister
17.01.2025Spielbetrieb

A-Klassist setzt sich im Endspiel und Neunmeterschießen gegen SG Weinsheim durch +++ Winterbach wird Dritter
Bad Sobernheim . Die Bezirksliga-Fußballer der TSG Planig konnten ihren Titel bei der Futsal-Kreismeisterschaft Bad Kreuznach nicht verteidigen. In der Dr. Dümmler-Halle in Bad Sobernheim schieden die Grün-Weißen als Tabellendritter bereits nach der Vorrunde aus und mussten am Ende tatenlos zusehen, wie sich die A-Klassen-Kicker des TuS Winzenheim in einem spannenden Finale gegen die SG Weinsheim im Neunmeterschießen zum neuen Champion krönten (4:2). Nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.
Den dritten Platz sicherte sich der SV Winterbach, der das kleine Finale gegen den FC Schmittweiler-Callbach mit 5:4 (2:2) nach Neunmeterschießen für sich entschied.
Bericht: Fupa/net
Foto: TuS Winzenheim
A-Klassist setzt sich im Endspiel und Neunmeterschießen gegen SG Weinsheim durch +++ Winterbach wird Dritter
Bad Sobernheim . Die Bezirksliga-…
Weiterlesen...
x
TuS Winzenheim ist Futsal-Kreismeister
17. Jan. 2025Spielbetrieb

A-Klassist setzt sich im Endspiel und Neunmeterschießen gegen SG Weinsheim durch +++ Winterbach wird Dritter
Bad Sobernheim . Die Bezirksliga-Fußballer der TSG Planig konnten ihren Titel bei der Futsal-Kreismeisterschaft Bad Kreuznach nicht verteidigen. In der Dr. Dümmler-Halle in Bad Sobernheim schieden die Grün-Weißen als Tabellendritter bereits nach der Vorrunde aus und mussten am Ende tatenlos zusehen, wie sich die A-Klassen-Kicker des TuS Winzenheim in einem spannenden Finale gegen die SG Weinsheim im Neunmeterschießen zum neuen Champion krönten (4:2). Nach der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.
Den dritten Platz sicherte sich der SV Winterbach, der das kleine Finale gegen den FC Schmittweiler-Callbach mit 5:4 (2:2) nach Neunmeterschießen für sich entschied.
Bericht: Fupa/net
Foto: TuS Winzenheim

x
Junioren Futsalkreismeisterschaft
07.01.2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.
| Vorrunde: | ||||
| Tag | Halle | Altersklasse | Beginn | |
| Sa. 11.01.25 | Bad Sobernheim | E-Junioren | 10:30 Uhr | Fussball.de |
| So. 12.01.25 | Bad Sobernheim | A-Junioren | 10:00 Uhr | Fussball.de |
| Sa. 18.01.25 | Kirn, Kyrau | F-Junioren B-Junioren B-Junioren | 09:00 Uhr 13:15 Uhr 16:00 Uhr | Fussball.de Fussball.de Fussball.de |
| So. 19.01.25 | Kirn, Kyrau | E-Junioren D-Junioren | 10:00 Uhr 13:15 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
| Sa. 25.01.25 | Kirn, Kyrau | G-Junioren B-Junioren | 10:00 Uhr 16:30 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
| So. 26.01.25 | Kirn, Kyrau | E-Junioren C-Junioren | 10:00 Uhr 13:00 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
Die Futsal-Kreismeister der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren qualifizieren sich für die Futsal-Südwestmeisterschaft im Februar.
.
Mit sportlichem Gruß
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach
07. Jan. 2025
Spielbetrieb
Junioren Futsalkreismeisterschaft
x
Junioren Futsalkreismeisterschaft
07.01.2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.
| Vorrunde: | ||||
| Tag | Halle | Altersklasse | Beginn | |
| Sa. 11.01.25 | Bad Sobernheim | E-Junioren | 10:30 Uhr | Fussball.de |
| So. 12.01.25 | Bad Sobernheim | A-Junioren | 10:00 Uhr | Fussball.de |
| Sa. 18.01.25 | Kirn, Kyrau | F-Junioren B-Junioren B-Junioren | 09:00 Uhr 13:15 Uhr 16:00 Uhr | Fussball.de Fussball.de Fussball.de |
| So. 19.01.25 | Kirn, Kyrau | E-Junioren D-Junioren | 10:00 Uhr 13:15 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
| Sa. 25.01.25 | Kirn, Kyrau | G-Junioren B-Junioren | 10:00 Uhr 16:30 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
| So. 26.01.25 | Kirn, Kyrau | E-Junioren C-Junioren | 10:00 Uhr 13:00 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
Die Futsal-Kreismeister der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren qualifizieren sich für die Futsal-Südwestmeisterschaft im Februar.
.
Mit sportlichem Gruß
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach
Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.
Vorrunde:
Tag
Halle
Altersklasse…
Weiterlesen...
x
Junioren Futsalkreismeisterschaft
07. Jan. 2025Spielbetrieb

Hallo Sportkameraden, auch dieses Jahr findet wieder eine Junioren-Futsalkreismeisterschaft statt.
| Vorrunde: | ||||
| Tag | Halle | Altersklasse | Beginn | |
| Sa. 11.01.25 | Bad Sobernheim | E-Junioren | 10:30 Uhr | Fussball.de |
| So. 12.01.25 | Bad Sobernheim | A-Junioren | 10:00 Uhr | Fussball.de |
| Sa. 18.01.25 | Kirn, Kyrau | F-Junioren B-Junioren B-Junioren | 09:00 Uhr 13:15 Uhr 16:00 Uhr | Fussball.de Fussball.de Fussball.de |
| So. 19.01.25 | Kirn, Kyrau | E-Junioren D-Junioren | 10:00 Uhr 13:15 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
| Sa. 25.01.25 | Kirn, Kyrau | G-Junioren B-Junioren | 10:00 Uhr 16:30 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
| So. 26.01.25 | Kirn, Kyrau | E-Junioren C-Junioren | 10:00 Uhr 13:00 Uhr | Fussball.de Fussball.de |
Die Futsal-Kreismeister der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren qualifizieren sich für die Futsal-Südwestmeisterschaft im Februar.
.
Mit sportlichem Gruß
Kreisjugendausschuss Bad Kreuznach
SWFV Meldungen

x
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt
Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen
⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim
Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!
Verbandspokal
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen ...
Weiterlesen...
x
Nächste Auslosung des Bitburger Verbandspokals steht an
Verbandspokal

Heute, Freitag (10.10.2025) um 11:00 Uhr werden die Paarungen der nächsten Runde im Bitburger Verbandspokal ausgelost.
Diese Teams sind weiterhin im Rennen um den begehrten Pokal
⚽️ FC Bienwald Kandel
⚽️ FC 03 Arminia Ludwigshafen
⚽️ VfR Wormatia Worms
⚽️ VfR Grünstadt
Außerdem warten wir gespannt auf die Sieger aus folgenden spannenden Duellen
⚔️ SV Büchelberg – TSV Gau-Odernheim
⚔️ TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim – FK Pirmasens
⚔️ SV Gimbsheim – TSV Schott Mainz
⚔️ TuS Mechtersheim – SV Gonsenheim
Wer zieht das große Los? 👀Bleibt dran!

x
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.
Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025
Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben
Preise
1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)
2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung
Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.
Spielbetrieb
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- ...
Weiterlesen...
x
Logo-Wettbewerb zur neuen Frauenfußballkampagne
Spielbetrieb

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ruft alle Jugendmannschaften und Schulklassen bis einschließlich Klasse 10 auf, beim Logo-Wettbewerb zur Kampagne „Wir bewegen Frauenfußball – ein starkes Team auf allen Positionen“ mitzumachen!
Mitmachen und gewinnen!
Gesucht wird ein kreatives Logo, das die Stärke, Vielfalt und Begeisterung des Frauen- und Mädchenfußballs ausdrückt. Das Gewinner-Logo wird offiziell als Kampagnenlogo genutzt und auf Plakaten, Bannern und Social Media sichtbar sein.
Teilnahmezeitraum: 07.10. bis 05.11.2025
Einsendung digital an: info@swfv.de oder postalisch an: Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Villastraße 63a 67480 Edenkoben
Preise
1. Platz: Offizielles Kampagnenlogo + 25 Tickets für ein Spiel der Frauenmannschaft des 1. FSV Mainz 05 (2. Bundesliga)
2. Platz: 200 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
3. Platz: 100 €-Sachpreisgutschein von Derbystar
Alle Teilnehmenden: Urkunde und Teilnahmebestätigung
Also: Macht mit, zeigt eure Kreativität und #machmehrdraus!
Weitere Infos zum Projekt gibt es hier.

x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.
Schiedsrichter
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische ...
Weiterlesen...
x
Erfolgreicher Lehrgang für Schiris im Ü30-Bereich
Schiedsrichter

Am diesjährigen Lehrgang für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ü30-Bereich nahmen vom 27.09. - 28.09.2025 insgesamt 18 Teilnehmende aus sechs Kreisen teil – darunter 16 Schiedsrichter und 2 Schiedsrichterinnen.
Während der drei Lehrgangstage standen neben einem Regeltest und einem Konfitest auch verschiedene schiedsrichterspezifische Lehrthemen auf dem Programm. Zudem nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich im Austausch mit dem Verbandsschiedsrichterobmann Thorsten Gerhard Braun über aktuelle Themen im Verband auszutauschen.
Für den sportlichen Ausgleich sorgten Einheiten mit Walking Football und Fußballtennis, die das abwechslungsreiche Programm abrundeten.








