- Verband
- Spielbetrieb
- Qualifizierung
- Soziales
- Service
News

x
Das ist ja mega - Paul Bitz (TSG Kaiserslautern) wird junger Fußballheld
20.11.2024Ehrenamt

Es traf ihn völlig überraschend: Paul Bitz bereitete sich gerade im Kreis seiner Mannschaftskameraden der TSG Kaiserslautern auf das Training vor, als ihm der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel einen Brief mit dem Logo des DFB in die Hand drückte. Auf Drängen seiner Kameraden musste er den Brief laut vorsehen. Darin das Glückwunschschreiben des DFB zur Wahl des jungen Fußballhelden des Kreises Kaiserslautern-Donnersberg, unterschrieben von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
"Das ist ja mega", entfuhr es dem neuen Preisträger, als er las, was ihn noch alles erwartete. Vor allem natürlich die Fahrt nach Santa Susana in Spanien, die im Schreiben schon angekündigt ist. Lauter Beifall der Mannschaftskameraden und heftiges Schulterklopfen folgten.
Der 26-jährige Paul Bitz ist seit vielen Jahren bei seinem Verein als Jugendtrainer aktiv, spielt in der 1. Mannschaft, betreut bei Heimspielen anderer Mannschaften regelmäßig den Verkaufsstand und hat - "als Nichthandwerker", wie er selbst betont - bei der Renovierung der Umkleidekabinen tatkräftig mitgeholfen.
20. Nov. 2024
Ehrenamt
Das ist ja mega - Paul Bitz (TSG Kaiserslautern) wird junger Fußballheld
x
Das ist ja mega - Paul Bitz (TSG Kaiserslautern) wird junger Fußballheld
20.11.2024Ehrenamt

Es traf ihn völlig überraschend: Paul Bitz bereitete sich gerade im Kreis seiner Mannschaftskameraden der TSG Kaiserslautern auf das Training vor, als ihm der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel einen Brief mit dem Logo des DFB in die Hand drückte. Auf Drängen seiner Kameraden musste er den Brief laut vorsehen. Darin das Glückwunschschreiben des DFB zur Wahl des jungen Fußballhelden des Kreises Kaiserslautern-Donnersberg, unterschrieben von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
"Das ist ja mega", entfuhr es dem neuen Preisträger, als er las, was ihn noch alles erwartete. Vor allem natürlich die Fahrt nach Santa Susana in Spanien, die im Schreiben schon angekündigt ist. Lauter Beifall der Mannschaftskameraden und heftiges Schulterklopfen folgten.
Der 26-jährige Paul Bitz ist seit vielen Jahren bei seinem Verein als Jugendtrainer aktiv, spielt in der 1. Mannschaft, betreut bei Heimspielen anderer Mannschaften regelmäßig den Verkaufsstand und hat - "als Nichthandwerker", wie er selbst betont - bei der Renovierung der Umkleidekabinen tatkräftig mitgeholfen.
Es traf ihn völlig überraschend: Paul Bitz bereitete sich gerade im Kreis seiner Mannschaftskameraden der TSG Kaiserslautern auf das Training vor,…
Weiterlesen...
x
Das ist ja mega - Paul Bitz (TSG Kaiserslautern) wird junger Fußballheld
20. Nov. 2024Ehrenamt

Es traf ihn völlig überraschend: Paul Bitz bereitete sich gerade im Kreis seiner Mannschaftskameraden der TSG Kaiserslautern auf das Training vor, als ihm der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel einen Brief mit dem Logo des DFB in die Hand drückte. Auf Drängen seiner Kameraden musste er den Brief laut vorsehen. Darin das Glückwunschschreiben des DFB zur Wahl des jungen Fußballhelden des Kreises Kaiserslautern-Donnersberg, unterschrieben von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
"Das ist ja mega", entfuhr es dem neuen Preisträger, als er las, was ihn noch alles erwartete. Vor allem natürlich die Fahrt nach Santa Susana in Spanien, die im Schreiben schon angekündigt ist. Lauter Beifall der Mannschaftskameraden und heftiges Schulterklopfen folgten.
Der 26-jährige Paul Bitz ist seit vielen Jahren bei seinem Verein als Jugendtrainer aktiv, spielt in der 1. Mannschaft, betreut bei Heimspielen anderer Mannschaften regelmäßig den Verkaufsstand und hat - "als Nichthandwerker", wie er selbst betont - bei der Renovierung der Umkleidekabinen tatkräftig mitgeholfen.
x
Ich bin ganz geplättet! - Dieter Gehrke (TuS Olsbrücken) in Club 100 des DFB aufgenommen
14.11.2024Ehrenamt
Er konnte es kaum glauben und musste schlucken, als er das Glückwunschschreiben des DFB in Händen hatte und las: Dieter Gehrke, langjähriger Vereinsvorsitzender des TuS Olsbrücken, wurde in den Club 100 des DFB aufgenommen und ist gleichzeitig Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg im Jahr 2025.
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel hatte die freudige Botschaft mitgebracht. Gehrke wusste nicht einmal, dass er nominiert war. Um die Überraschung perfekt zu machen, waren am Rande eines Jugendspiels Gehrkes Sohn Florian (Jugendtrainer) und Gehrkes Enkel Max (Jugendspieler) mit ausgebreitetem Banner "Danke ans Ehrenamt" auf ihn zugelaufen.
Dieter Gehrke führt den TuS Olsbrücken seit 2001. In den letzten drei Jahren hat er nach diversen Hochwasser-Vorfällen den Rasenplatz des Vereins grundlegend sanieren lassen und mehrere zukunftsweisende Umbaumaßnahmen auf dem vereinseigenen Gelände angestoßen.
14. Nov. 2024
Ehrenamt
Ich bin ganz geplättet! - Dieter Gehrke (TuS Olsbrücken) in Club 100 des DFB aufgenommen
x
Ich bin ganz geplättet! - Dieter Gehrke (TuS Olsbrücken) in Club 100 des DFB aufgenommen
14.11.2024Ehrenamt
Er konnte es kaum glauben und musste schlucken, als er das Glückwunschschreiben des DFB in Händen hatte und las: Dieter Gehrke, langjähriger Vereinsvorsitzender des TuS Olsbrücken, wurde in den Club 100 des DFB aufgenommen und ist gleichzeitig Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg im Jahr 2025.
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel hatte die freudige Botschaft mitgebracht. Gehrke wusste nicht einmal, dass er nominiert war. Um die Überraschung perfekt zu machen, waren am Rande eines Jugendspiels Gehrkes Sohn Florian (Jugendtrainer) und Gehrkes Enkel Max (Jugendspieler) mit ausgebreitetem Banner "Danke ans Ehrenamt" auf ihn zugelaufen.
Dieter Gehrke führt den TuS Olsbrücken seit 2001. In den letzten drei Jahren hat er nach diversen Hochwasser-Vorfällen den Rasenplatz des Vereins grundlegend sanieren lassen und mehrere zukunftsweisende Umbaumaßnahmen auf dem vereinseigenen Gelände angestoßen.
Er konnte es kaum glauben und musste schlucken, als er das Glückwunschschreiben des DFB in Händen hatte und las: Dieter Gehrke, langjähriger…
Weiterlesen...
x
Ich bin ganz geplättet! - Dieter Gehrke (TuS Olsbrücken) in Club 100 des DFB aufgenommen
14. Nov. 2024Ehrenamt
Er konnte es kaum glauben und musste schlucken, als er das Glückwunschschreiben des DFB in Händen hatte und las: Dieter Gehrke, langjähriger Vereinsvorsitzender des TuS Olsbrücken, wurde in den Club 100 des DFB aufgenommen und ist gleichzeitig Ehrenamtspreisträger des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg im Jahr 2025.
Der Kreisehrenamtsbeauftragte Andreas Gödtel hatte die freudige Botschaft mitgebracht. Gehrke wusste nicht einmal, dass er nominiert war. Um die Überraschung perfekt zu machen, waren am Rande eines Jugendspiels Gehrkes Sohn Florian (Jugendtrainer) und Gehrkes Enkel Max (Jugendspieler) mit ausgebreitetem Banner "Danke ans Ehrenamt" auf ihn zugelaufen.
Dieter Gehrke führt den TuS Olsbrücken seit 2001. In den letzten drei Jahren hat er nach diversen Hochwasser-Vorfällen den Rasenplatz des Vereins grundlegend sanieren lassen und mehrere zukunftsweisende Umbaumaßnahmen auf dem vereinseigenen Gelände angestoßen.
x
VfL Mannweiler-Cölln feiert 75. Jubiläum mit Ehrungen
11.11.2024Ehrenamt
Auf 75 gelungene Jahre des Bestehens schaute der VfL Mannweiler-Cölln zurück. In der gut besuchten Dorfgemeinschaftshalle gratulierte auch der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, und überreichte an den Vereinsvorsitzenden Jürgen Heintz die Ehrenurkunde des Südwestdeutschen Fußballverbandes zusammen mit einem Ausbildungsgutschein und einem Ball. Musikalisch umrahmt wurde die Jubiläumsfeier von der Gesangvereinskapelle Rockenhausen.
Klaus Schneider ehrte auch folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Herbert Ims und Karl-Ludwig Kunz mit der silbernen Ehrennadel, Hildegard Lindner, Jens Lindner, Björn Kowalkowski und Jürgen Heintz mit der bronzenen Ehrennadel.
11. Nov. 2024
Ehrenamt
VfL Mannweiler-Cölln feiert 75. Jubiläum mit Ehrungen
x
VfL Mannweiler-Cölln feiert 75. Jubiläum mit Ehrungen
11.11.2024Ehrenamt
Auf 75 gelungene Jahre des Bestehens schaute der VfL Mannweiler-Cölln zurück. In der gut besuchten Dorfgemeinschaftshalle gratulierte auch der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, und überreichte an den Vereinsvorsitzenden Jürgen Heintz die Ehrenurkunde des Südwestdeutschen Fußballverbandes zusammen mit einem Ausbildungsgutschein und einem Ball. Musikalisch umrahmt wurde die Jubiläumsfeier von der Gesangvereinskapelle Rockenhausen.
Klaus Schneider ehrte auch folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Herbert Ims und Karl-Ludwig Kunz mit der silbernen Ehrennadel, Hildegard Lindner, Jens Lindner, Björn Kowalkowski und Jürgen Heintz mit der bronzenen Ehrennadel.
Auf 75 gelungene Jahre des Bestehens schaute der VfL Mannweiler-Cölln zurück. In der gut besuchten Dorfgemeinschaftshalle gratulierte auch der…
Weiterlesen...
x
VfL Mannweiler-Cölln feiert 75. Jubiläum mit Ehrungen
11. Nov. 2024Ehrenamt
Auf 75 gelungene Jahre des Bestehens schaute der VfL Mannweiler-Cölln zurück. In der gut besuchten Dorfgemeinschaftshalle gratulierte auch der Vorsitzende des Fußballkreises Kaiserslautern-Donnersberg, Klaus Schneider, und überreichte an den Vereinsvorsitzenden Jürgen Heintz die Ehrenurkunde des Südwestdeutschen Fußballverbandes zusammen mit einem Ausbildungsgutschein und einem Ball. Musikalisch umrahmt wurde die Jubiläumsfeier von der Gesangvereinskapelle Rockenhausen.
Klaus Schneider ehrte auch folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Herbert Ims und Karl-Ludwig Kunz mit der silbernen Ehrennadel, Hildegard Lindner, Jens Lindner, Björn Kowalkowski und Jürgen Heintz mit der bronzenen Ehrennadel.
SWFV Meldungen

x
Rahmenterminplan Frauen und Juniorinnen 2025/26
Spielbetrieb

Die Rahmenterminpläne für die Frauen- und Juniorinnenmannschaften für die Saison 2025/26 wurden heute veröffentlicht. Diese Pläne findet ihr entweder auf der Unterseite der Frauen oder der Juniorinnen. Sie bieten einen klaren Überblick über die Spieltage und wichtigen Termine der Saison, was nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans und Verantwortlichen eine wertvolle Orientierungshilfe darstellt.
Hier findet ihr die Unterseiten der Frauen und Juniorinnen.
Spielbetrieb
Rahmenterminplan Frauen und Juniorinnen 2025/26
Die Rahmenterminpläne für die Frauen- und Juniorinnenmannschaften für die Saison 2025/26 wurden heute veröffentlicht. Diese Pläne findet ihr entweder auf der Unterseite der Frauen oder der Juniorinnen. Sie bieten einen klaren Überblick über die Spieltage und wichtigen Termine der Saison, was nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans und ...
Weiterlesen...
x
Rahmenterminplan Frauen und Juniorinnen 2025/26
Spielbetrieb

Die Rahmenterminpläne für die Frauen- und Juniorinnenmannschaften für die Saison 2025/26 wurden heute veröffentlicht. Diese Pläne findet ihr entweder auf der Unterseite der Frauen oder der Juniorinnen. Sie bieten einen klaren Überblick über die Spieltage und wichtigen Termine der Saison, was nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans und Verantwortlichen eine wertvolle Orientierungshilfe darstellt.
Hier findet ihr die Unterseiten der Frauen und Juniorinnen.

x
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.
Verbands-Rabattcode SWFV20
Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,- € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €!
Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.
Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.
Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.
Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete
Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!
Partner
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.
Verbands-Rabattcode ...
Weiterlesen...
x
Trainingsstart 2025/26: Exklusives Ballangebot für unsere Vereine
Partner

Die neue Fußballsaison steht in den Startlöchern, und viele Vereine aus unserem Verbandsgebiet sind bereits mitten in der Planung für die Spielzeit. Um Euch dabei bestmöglich zu unterstützen, möchten wir – wie schon im letzten Jahr – ein attraktives Ballpaket-Angebot in Zusammenarbeit mit DERBYSTAR zur Verfügung stellen.
Verbands-Rabattcode SWFV20
Der bewährte Trainingsball Topic TT ist zum Beispiel ab sofort wieder als 10er-Paket inkl. Ballsack zum Sonderpreis von nur 219,99 € im Onlineshop erhältlich. Und das Beste: Mit dem exklusiven Verbands-Rabattcode SWFV20 reduziert sich der Preis pro Paket noch einmal um 20,- € – damit liegt das hochwertige Trainingsballpaket bei unter 200 €!
Die Bälle sind in verschiedenen Clubfarben verfügbar, sodass jedes Team schnell das passende Design findet. Besonders praktisch für Trainer*innen und Verantwortliche, die auf Einheitlichkeit und Qualität im Trainingsalltag setzen.
Neben dem Trainingsballpaket gibt es im DERBYSTAR-Shop auch attraktive Angebote für Spielballpakete und gewichtsreduzierte Jugendballpakete – perfekt für den kompletten Vereinsbedarf.
Wir freuen uns, unseren Vereinen erneut dieses exklusive Angebot machen zu können – ein starkes Signal für den Amateurfußball und ein wertvoller Baustein für Eure Saisonvorbereitung.
Alle Pakete findet Ihr unter: https://www.derbystar.de/collections/ballpakete
Jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht!

x
Dieter Gehrke – Zwischen Tradition und Innovation: Club 100 des DFB
Ehrenamt

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Dieter Gehrke vom TuS Olsbrücken (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) herzlich zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball.
Rückgrat des TuS Olsbrücken
Seit vielen Jahren ist Dieter Gehrke das Rückgrat des TuS Olsbrücken. Als 1. Vorsitzender ist er weit mehr als nur Funktionär: Er sorgt persönlich dafür, dass der Rasenplatz stets in bestem Zustand ist, übernimmt Reinigungsarbeiten in Kabinen und Halle oft selbst und kümmert sich mit Weitsicht um die wirtschaftliche Stabilität des Vereins – etwa durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Einnahmen im Sportheim.
Doch Dieter ist nicht nur der Bewahrer des Bestehenden, sondern auch offen für Neues: Er fördert junge Mitglieder, unterstützt moderne Vereinskommunikation – etwa bei der Erstellung einer Facebook-Seite – und engagiert sich in Projekten wie Imagevideos zur Vereinsdarstellung.
Sein Engagement reicht vom Putzdienst bis zur strategischen Vereinsentwicklung. Dieter Gehrke lebt Ehrenamt mit Herz, Verstand und Tatkraft – ein Vorbild im besten Sinne. Der SWFV ist stolz, ihn im Club 100 des DFB zu ehren.
Ehrenamt
Dieter Gehrke – Zwischen Tradition und Innovation: Club 100 des DFB
Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Dieter Gehrke vom TuS Olsbrücken (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) herzlich zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball.
Rückgrat des TuS Olsbrücken
Seit vielen Jahren ist Dieter Gehrke das Rückgrat des ...
Weiterlesen...
x
Dieter Gehrke – Zwischen Tradition und Innovation: Club 100 des DFB
Ehrenamt

Der Südwestdeutsche Fußballverband gratuliert Dieter Gehrke vom TuS Olsbrücken (Kreis Kaiserslautern-Donnersberg) herzlich zur verdienten Aufnahme in den „Club 100“ des DFB – eine besondere Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball.
Rückgrat des TuS Olsbrücken
Seit vielen Jahren ist Dieter Gehrke das Rückgrat des TuS Olsbrücken. Als 1. Vorsitzender ist er weit mehr als nur Funktionär: Er sorgt persönlich dafür, dass der Rasenplatz stets in bestem Zustand ist, übernimmt Reinigungsarbeiten in Kabinen und Halle oft selbst und kümmert sich mit Weitsicht um die wirtschaftliche Stabilität des Vereins – etwa durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Einnahmen im Sportheim.
Doch Dieter ist nicht nur der Bewahrer des Bestehenden, sondern auch offen für Neues: Er fördert junge Mitglieder, unterstützt moderne Vereinskommunikation – etwa bei der Erstellung einer Facebook-Seite – und engagiert sich in Projekten wie Imagevideos zur Vereinsdarstellung.
Sein Engagement reicht vom Putzdienst bis zur strategischen Vereinsentwicklung. Dieter Gehrke lebt Ehrenamt mit Herz, Verstand und Tatkraft – ein Vorbild im besten Sinne. Der SWFV ist stolz, ihn im Club 100 des DFB zu ehren.