16. März 2022
„Ein großer DFB-Präsident“ - Trauer um Egidius Braun
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFB-Stiftung Egidius Braun und die gesamte Fußballfamilie trauern um Dr. h.c. Egidius Braun. Der 97-jährige ist heute Nacht in seiner Heimatstadt Aachen verstorben. Braun war von Oktober 1992 bis April 2001 DFB-Präsident und zuvor seit 1977 Schatzmeister des Verbandes. Nach seinem gesundheitsbedingten
16. März 2022
Viele Tore beim U14-Juniorinnen Gemeinschaftslehrgang
Viele Tore gab es bei einem Sieg und einer Niederlage der U14-Juniorinnenauswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes beim Gemeinschaftslehrgang mit dem FV Baden in der Sportschule in Schöneck. Südwest – Baden 8:1 (Tore SWFV: 3x Thiele, 2x Lopez-Maus, Selzer, Bredel, Jochem) Südwest – Baden 3:4 (Tore SWFV: 2x Selzer, Wiese) Vom 25. – 29. Mai
16. März 2022
U13-Juniorinnen: Emilia Moser trifft bei Sieg und Niederlage
Sieg und Niederlage der U13-Juniorinnenauswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes beim Gemeinschaftslehrgang mit dem FV Baden in der Sportschule in Schöneck. Emilia Moser (SFC Kaiserslautern) erzielte in den beiden Spielen alle Tore für die SWFV-Auswahl. Südwest – Baden 2:0 (Tore SWFV: 2x Moser) Südwest – Baden 1:3 (Tor SWFV: Moser) Folgende
16. März 2022
U16-Juniorinnen mit zwei Siegen gegen Baden
Die U16-Juniorinnenauswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes gewinnt beide Spiele bei einem Gemeinschaftslehrgang mit dem FV Baden in der Sportschule in Schöneck. Verbandstrainer Christian Bauer war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Vom 16. – 17. März findet nun das U16-Juniorinnen Regionalturnier in Edenkoben statt; vom 05. – 08.
15. März 2022
18 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV ausgebildet
Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 10./11. März 18 Teilnehmer ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Darunter auch erfreulicherweise mit Leonie Fischer und Bianca Monetta zwei Trainerinnen. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung, teilweise auch als digitales Angebot.
15. März 2022
SWFV-Talente in den U-Nationalmannschaften des DFB
Der U17-Cheftrainer des DFB, Marc Meister, nominierte mit Philipp Schulz und Nelson Felix Patrick Weiper (beide 1. FSV Mainz 05) zwei Südwest-Talente für den DFB-Kader zu den Länderspielen der U17 EM-Qualifikation in Schottland. Lovis Frederik Bierschenk (ebenfalls 1. FSV Mainz 05) steht auf Abruf. Die Spieltermine der U17 EM-Qualifikation:
14. März 2022
Bundesliga-Kommentar: Hertha BSC - Der ganz normale Wahnsinn
Der Krieg, den der russische Präsident Putin in der Ukraine vom Zaun gebrochen hat, lässt hierzulande nur wenige Menschen kalt. Die Schreckensbilder vom Tod so vieler Menschen, vom Leid, das Hunderttausende zur Flucht aus der Heimat treibt, sind nur schwer zu ertragen. Der Fußball zeigt Flagge für die Ukraine, für die Menschen in der Ukraine.
14. März 2022
Thomas Bergmann ist neuer DFB-Vizepräsident
Thomas Bergmann, Präsident des Fußball-Regional-Verbandes „Südwest” und SWFV-Vizepräsident Recht , ist seit Freitag Vizepräsident des Deutschen Fußballbundes. Die Delegierten des 44. Ordentlichen DFB-Bundestags in Bonn wählten ihn einstimmig in das DFB-Leitungsgremium und damit als Nachfolger von Dirk Janotta, der dieses Amt seit 2019 bekleidete.
14. März 2022
SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Wochenend-Rückblick
Der FSV Mainz 05 musste Corona-bedingt zum zweiten Mal in Folge passen. Die DFL setzte die für Samstag geplante Partie beim FC Augsburg nach einem entsprechenden Antrag der Mainzer ab. Das vor Wochenfrist wegen 20 Corona-Fällen im Lager der Nullfünfer ausgefallene Spiel gegen Borussia Dortmund ist für diesen Mittwoch (18.30 Uhr) neu terminiert
11. März 2022
Bernd Neuendorf ist neuer Präsident des DFB
Bernd Neuendorf ist neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Auf dem 44. Ordentlichen Bundestag des DFB in Bonn wurde der 60-Jährige mit großer Mehrheit an die Spitze des DFB gewählt. Für Neuendorf votierten 193 der 250 stimmberechtigten Delegierten. Neuendorf ist der 14. Präsident in der Geschichte des DFB. Er folgt auf Fritz Keller,