Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Bitburger Verbandspokal
05. Nov. 2021

Auslosung Viertelfinale im Bitburger-Verbandspokal

Die Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen im Bitburger-Verbandspokal des SWFV fand am Freitag, 05.11.2021, um 11:00 Uhr in der Sportschule Edenkoben statt; „Losfee“ war der Vorsitzende des Kreises Rhein-Mittelhaardt, Klaus Karl. Die Viertelfinal-Begegnungen sind für Mittwoch, 24.11.2021, 19.00 Uhr, geplant. Die Auslosung ergab folgende
Dr. Meyer Tim - Getty Images
03. Nov. 2021

Corona-Studie belegt: Sehr geringes Ansteckungsrisiko im Fußball

Beim Fußballspielen besteht nur ein sehr geringes Risiko, sich mit dem Corona-Virus anzustecken. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie , die eine Forschergruppe unter der Leitung von Dr. Florian Egger und Prof. Tim Meyer vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes und unter Mitwirkung von Dr. Oliver Faude
Landessportbund Rheinland-Pfalz
03. Nov. 2021

COMEBACK – Förderprogramme der Sportbünde

Gemeinsam für #SPORTRheinlandPfalz lautet der Slogan, unter dem die rheinland-pfälzischen Sportorganisationen ihre gemeinsame Beteiligung an der vom DOSB initiierten Kampagne COMEBACK ausrufen. Nachdem wegen der Corona Pandemie im Laufe des Jahres 2020 mehr als 53.000 Mitglieder die rheinlandpfälzischen Sportvereine verlassen haben bzw. deutlich
28 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV
02. Nov. 2021

Erfolgreiche Prüfung: 28 neue B-Lizenz-Trainer im SWFV

Beim Südwestdeutschen Fußballverband haben am 25./26. und am 28./29. Oktober 27 Teilnehmer und eine Teilnehmerin ihre Trainer-B-Lizenz-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Absolventen durchliefen in der Sportschule Edenkoben eine umfassende dreiwöchige Ausbildung einschließlich Prüfung. Ihre neue Lizenz berechtigt sie im Seniorenbereich bis zur
Ehrenamt DFB-Uhr
02. Nov. 2021

„Restart“ Ehrenamt: DFB-Uhr für Kathrin Claßen-Meier

Im Rahmen eines Heimspiels in der Frauen Verbandsliga der DSG Breitenthal wurde Kathrin Claßen-Meier für herausragende ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet. Die Auszeichnung führte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland durch. Kathrin Claßen-Meier von der DSG Breitenthal erhielt eine DFB-Urkunde und eine DFB-Uhr.
Mainz-Ebersheim Studie zu neuen Wettbewerbsformen
29. Okt. 2021

Studie zu neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball in Mainz-Ebersheim

Mit den neuen Spielformen im Kinderfußball steht dem Fußball deutschlandweit eine große Neuerung bevor. Die kleinen Spielfelder ermöglichen jeder Spielerin und jedem Spieler zahlreiche Ballaktionen, kurze Wege zum Tor und somit persönliche Erfolgserlebnisse. Doch welche Auswirkungen haben die neuen Spielformen auf die Häufigkeit und die Leistung
Rasenplatz mit einem Tor
28. Okt. 2021

Kurzschulung beim TSV Armsheim: Straßenfußball im Vereinstraining

Am Freitag, 05.11.2021 bietet der Südwestdeutsche Fußballverband beim TSV Armsheim (Kreis Alzey-Worms) zum ersten Mal das neue Modul „Straßenfußball“ im Rahmen einer Kurzschulung an. Das neue Fortbildungsmodul nimmt Bezug auf verschiedene Bolzplatzspiele und zeigt auf, inwiefern die Spielerinnen und Spieler dadurch ihre technischen Fertigkeiten
Ehrungsveranstaltung Club 100 in Dortmund
27. Okt. 2021

„Ehrungsveranstaltung Club 100“ des DFB mit vier SWFV-Vertrer:innen

Im Deutschen Fußball Museum in Dortmund fand am 16. Oktober die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen Club 100 Mitglieder statt. Silvana Arcangioli, Hans Peter Herberger, Wolfgang Röske und Werner Wilhelm wurden persönlich vom DFB-Vizepräsidenten Peter Peters für ihre außerordentlichen Tätigkeiten und ihr herausragendes Engagement
Fussball-de
26. Okt. 2021

Seminar von FUSSBALL.DE: Sport- und Sportstättenentwicklung

Mit der "Vereinsheim"-Serie weist FUSSBALL.DE auf interessante kostenlose Onlineseminare der Landesverbände und DFB-Partner hin. Im zehnten Teil geht es um "Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung". Das rund 90-minütige Seminar, das der Landessportbund Hessen (lsb h) in Kooperation mit dem Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung
Jungtrainerausbildung-Edenkoben
22. Okt. 2021

Junge Trainer zur Lizenz geführt

13 Trainer (Schüler und Studenten) absolvierten ihre erste Trainerausbildung beim Südwestdeutschen Fußballverband. Der Lehrgangsleiter Andreas Hölscher schulte in der ersten Ausbildungswoche die Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre, referierte über die Rolle des Trainers und vermittelte Inhalte zum Kinder- und Jugendtraining bis hin zum