22. Jan. 2021
Virtueller Kreis-Schiedsrichter-Tag Südpfalz am 22.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der nächste Kreis-Schiedsrichter-Tag im Kreis Pirmasens-Zweibrücken online statt. Die Einladung zu diesem Event können die Schiedsrichter*innen hier entnehmen. Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Kreises Südpfalz, hiermit laden wir Sie recht herzlich zum virtuellen Kreis-Schiedsrichter-Tag am Montag,
22. Jan. 2021
MOVEmber / Nächste Session am 25.01.2021
Nach den großen Erfolgen in den vergangene Wochen findet die nächste Session am kommenden Montag, 25. Januar 2021, statt. In diesem Trainingsbeitrag werden dieses Mal Christoph Schamber (Stützpunkttrainer am STP Bensheim) und Juri Vonderheid (Stützpunktspieler und aktuell bei SC 06 Viktoria Griesheim) zum 1gegen1 vor der Kamera stehen. Beginn der
21. Jan. 2021
„Ein echtes Vorbild“: Fair-Play-Preis für Kjell Ole Lofi
Was muss ein junger Torwart tun, um eine riesige Urkunde und eine persönliche Videobotschaft von DFB-Präsident Fritz Keller zu bekommen? Etwas, das für Kjell Ole Lofi aus Etschberg ganz selbstverständlich ist. Kjell Ole Lofi vom SV Rammelsbach hat die Fair-Play-Geste in der Saison 2019/2020 im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV)
20. Jan. 2021
Sieger der SWFV Winter-Qualifier Runde
Mit dem Winter-Qualifier kam der SWFV dem Wunsch seiner Mitgliedsvereine und Spieler*innen nach, langfristig ein Ligen-System im Bereich eFOOTBALL zu etablieren. Das Winter-Qualifier diente, auf der Grundlage des Hammes-Modell, zur Generierung möglichst ausgeglichene Ligen. Das Turnier wurde als sogenanntes „community tournament“ ausgetragen. In
20. Jan. 2021
Minitore für den Kinderfußball: Die 150 Gewinner stehen fest
Für 150 Amateurvereine aus ganz Deutschland beginnt das Jahr mit einer guten Nachricht. Sie gehören zu den Gewinnern der großen DFB-Aktion "Minitore für den Kinderfußball" und bekommen jeweils vier Tore für die Spielfeste und den Trainingsbetrieb ihrer Nachwuchsteams. Insgesamt 600 Tore hatte der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Regional- und
19. Jan. 2021
Virtueller Kreis-Schiedsrichter-Tag Birkenfeld am 19.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der nächste Kreis-Schiedsrichter-Tag im Kreis Birkenfeld online statt. Die Einladung zu diesem Event können die Schiedsrichter*innen bitte hier entnehmen. Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Kreises Birkenfeld, hiermit laden wir Sie recht herzlich zum virtuellen Kreis-Schiedsrichter-Tag am Freitag,
19. Jan. 2021
Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Ausbildung online
Jetzt noch schnell anmelden und Schiedsrichter*in werden: Der SWFV bietet ab dem 22. Januar 2021 einen Neulingslehrgang für Schiedsrichter*innen Online an. Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise findet die Ausbildung mittels Distance Learning statt. Die Teilnahme kann also bequem von der heimischen Couch erfolgen. Interessierte ab 14 Jahren können
18. Jan. 2021
DFB-Sonderpreise für Personen aus dem Kreis Südpfalz
Durch das Corona-Virus mussten die Vereine zwei Mal in den Lockdown und waren somit zur Untätigkeit verdammt. Erst wurde die Saison 2019/20 unterbrochen und dann auf Wunsch der Mehrheit der Vereine im Südwestdeutschen Fußballverband ganz ausgesetzt. Unter erschwerten Voraussetzungen wurde dann im August die Saison 2020/21 mit einem geänderten Modus
18. Jan. 2021
Nie wieder! Mainzer Erinnerungswochen auch in virtuellen Zeiten
Der Januar 2021 steht trotz aller Corona-bedingten Einschränkungen auch in diesem Jahr beim FC Ente Bagdad ganz im Zeichen der Mainzer Erinnerungswochen. Gemeinsam mit dem 1. FSV Mainz 05, dem Fanprojekt Mainz, den Supporters Mainz sowie dem QueerNet-RLP und weiteren Partnern gedenken die Hobbykicker mit einigen, vorwiegend virtuellen
17. Jan. 2021
Anmeldung zu den eLigen ab sofort möglich
Nach dem erfolgreichen Winter-Qualifier im eFOOTBALL ist die Einteilung der qualifizierten Vereine in die eLigen des SWFV abgeschlossen. Ab voraussichtlich 06.02.21 starten wir mit den eLigen und dem ersten Spieltag. Über 90 Teams haben sich bereits über den Winter-Qualifier von der eVerbandsliga über die eLandesligen bis zu den eBezirksligen