19. März 2021
Kunstrasen-Experten-Talk mit FieldTurf Tarkett am 21.04.21
Nach dem erfolgreichen Kunstrasen-Online-Seminar im vergangenen Jahr, bietet der Südwestdeutsche Fußballverband mit seinem langjährigen Partner FieldTurf Tarkett nun einen Kunstrasen-Experten-Talk rund um das Thema „Wie sieht ein zukunftsfähiger Kunstrasen aus?“ an. Im Fokus des Experten-Talks werden insbesondere Ihre Fragen und Themen stehen (auch
17. März 2021
Bewerbung um "Das grüne Band für vorbildliche Talentförderung"
Es ist wieder soweit! Ab sofort startet die Bewerbungsphase für „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein". Auch 2021 werden wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht-olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet, deren sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung
16. März 2021
Eine höhere Wertschätzung für die Kleinsten
Hintergrund: Um Nachwuchs zu gewinnen, setzt der Südwestdeutsche Fußballverband bei den Jüngsten an. Diese sollen besser ausgebildet werden. Doch auch Elemente, die so mancher noch vom Bolzplatz kennt, sollen nicht zu kurz kommen. Der Nachwuchs fehlt – auch in Deutschlands Volkssportart Nummer eins. Daran ist nicht alleine das Coronavirus schuld.
11. März 2021
Kreisjugendausschuss Birkenfeld wiedergewählt
Beim virtuellen Kreisjugendtag am Samstag, den 06.03.2021, wurde der Kreisjugendausschuss Birkenfeld im Amt bestätigt. Von 32 wahlberechtigten Vereinen waren 22 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Andreas Schmitz steht dem Kreisjugendausschuss auch für die
11. März 2021
Präsidium des SWFV: Spielbetrieb 2020/2021
Das Präsidium des SWFV hat sich bei seiner Videokonferenz am 10.03.21 mit den zeitlichen Möglichkeiten des Wiedereinstiegs in ein unbeschränktes Mannschaftstraining und den laufenden Wettbewerb beschäftigt. Beides ist nach der noch bis 28.03.2021 geltenden 17. Corona-Verordnung derzeit nicht zulässig. Die politisch beschlossenen Öffnungsschritte,
10. März 2021
Amtierender Kreisjugendausschuss Südpfalz im Amt bestätigt
Am Freitag, den 05.03.2021, fand der Kreisjugendtag Südpfalz in virtueller Form statt. Von 53 wahlberechtigten Vereinen waren 34 der Einladung zum Login in die beiden Programme Zoom (Videokonferenzsystem) und teambits (Online-Abstimmungstool) gefolgt. Als Vorsitzender des Kreisjugendausschusses wurde mit Werner Müller der Amtsinhaber einstimmig
09. März 2021
DFB-Umfrage: Treue, Sehnsucht und Herausforderungen
Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die Ergebnisse der bundesweiten Onlineumfrage , die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ende Februar durchgeführt hat. Deutlich wird auch, dass die Lust auf Fußball im Amateurbereich ungebrochen ist. Eine weitere
09. März 2021
Ein Held, der keiner sein möchte
Viele Vereine leiden unter Mitgliederschwund – und das Ehrenamt darbt im Gleichschritt mit. Doch es gibt sie noch, die jungen „Helden“, die ihre Freizeit für die Gemeinschaft opfern, sich in Vereinen engagieren und sich damit in den Dienst der Gesellschaft stellen. Ein leuchtendes Beispiel: Tobias Layes vom FV Olympia Ramstein (Kreis Kusel
08. März 2021
Zur Information an die Vereine des SWFV: Training im Freien
Das Innenministerium Rheinland-Pfalz hat heute klargestellt, dass laut Verordnung ab dem 08.03.2021 unter anderem gilt: Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist Training im Freien in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern und einem Trainer/einer Trainerin auch mit Kontakt wieder erlaubt. Darüber hinaus gilt für Jugendliche und Erwachsene: Für
08. März 2021
Trainersprechstunde mit Di Salvo und Meister
Fußballtraining im Kinderzimmer: Auf einer Fläche, die nicht größer als ein gewöhnliches Doppelbett ist? Marc Meister weiß, wie das möglich ist. Der Trainer der deutschen U 16-Nationalmannschaft hat für die MOVEmber-Reihe schon mehrere Online-Trainingseinheiten konzipiert. Was er dabei erfahren und gelernt hat, gibt Meister am 11. März an Kolleg