Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
28. Nov. 2023

Interview mit dem Hambacher Integrationsbeauftragten

Der 1. FC 23 Hambach ist ein Fußballverein aus Hambach, einem Ortsteil der Stadt Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verein wurde am 23. Mai 1923 gegründet und spielt derzeit in der B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe West. Der 1. FC 23 Hambach ist mehr als nur ein Fußballverein; er ist ein wichtiger Teil der Hambacher Gemeinschaft.
SV Lemberg
28. Nov. 2023

SV Lemberg erhält Förderpreis bei den Sternen des Sports in Silber

Minister Michael Ebling, Ministerium des Innern und für Sport, Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Darmstadt Mainz eG, und Wolfgang Bärnwick, Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, zeichneten sechs Sportvereine im Bundesland aus. Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von
27. Nov. 2023

Bundesliga in Mainz - Sonderaktion

Auch in der Saison 2023/2024 bieten wir zusammen mit dem 1. FSV Mainz 05 für alle Vereine, die dem SWFV angehören, vergünstigte Gruppentickets zu ausgewählten Heimspielen in der Fußball-Bundesliga. Einfach das unten stehende Formular ausfüllen und an gruppenanfragen@mainz05.de absenden. So erhaltet Ihr vergünstigt Tickets und könnt Euch mit eurem
27. Nov. 2023

Jung, sportlich, FAIR - Ausschreibung der DOG für 2023

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Die Fair Play-Initiative
Vereinsdialog Weisenheim Sand
26. Nov. 2023

11. Vereinsdialog 2023 beim SV Weisenheim/Sand

Am Montag, dem 06.11.2023, fand im Rahmen der Amateurfußballkampagne der elfte Vereinsdialog des Kalenderjahres 2023 und der insgesamt 107. Vereinsdialog des SWFV statt. Das geschäftsführende Präsidium des SWFV war zu Gast beim SV Weisenheim/Sand (Kreis Rhein-Pfalz). Themenschwerpunkte des knapp 120-minütigen Austausches waren Inhalte rund um die
24. Nov. 2023

Zusätzlicher Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Februar 2024

Aufgrund der hohen Anzahl an Interessenten zur Ausbildung zu dem tollen Hobby als Schiedsrichter, und den beiden bereits völlig ausgebuchten Neulingskursen im Dezember 2023 und Februar 2024, haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren zusätzlichen zentralen Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule Edenkoben für 25 Teilnehmende zu
23. Nov. 2023

Banner zeigen - auch beim TuS Landstuhl

„Landstuhl ist eine internationale Stadt mit vielen Kulturen, vor allem den US-Amerikanern. Das zeigt sich auch in unserem Verein, egal ob Boxabteilung oder Fußball“, betont der Vereinsvorsitzende des TuS Landstuhl, Niklas Mey. „Für uns ist Vielfalt etwas ganz Normales“. Und wir wollen offen sein für jeden, der im Verein Sport trieben will, ergänzt
22. Nov. 2023

Das DFB-Punktespiel - FAQ zur DFB-Vereinsaktion

Die beste Zeit, euren Verein nach vorne zu bringen, ist jetzt! Mit uns nutzt ihr die Begeisterung zur Heim-EM und macht gemeinsam mit mehr als 24.000 tollen Amateurvereinen Fußball lebendig für Jung und Alt. Prämien, Kooperationen, Modernisierungen, Umweltschutz und mehr Wertschätzung für Ehrenamtliche warten auf euch. Schaffen wir gemeinsam Gutes,
22. Nov. 2023

Gewinner Bitburger Trikotaktion: VfL Weierbach

Der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland überreichte mit dem Mädchen und Frauenbeauftragte Mario Bronner am vergangenen Freitag vor dem Heimspiel des VfL Weierbach einen adidas Trikotsatz, welcher der Verein bei der Bitburger-Trikotaktion des SWFV gewann. Die Frauenmannschaft der Frauen Bezirksliga Westpfalz Nord aus dem
„Spielen und Bewegen mit Ball“
21. Nov. 2023

„Spielen und Bewegen mit Ball“: Grundschullehrer/innen fortgebildet

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20.000 plus“ wurden bei einem dezentralen Lehrgang in der Westend Grundschule Worms 12 Grundschullehrer/innen fortgebildet. Schwerpunkt der Fortbildung war das Thema „Spielen und Bewegen mit Ball – Unterrichtsbeispiele für die Grundschule“. Bei der abwechslungsreichen Fortbildung standen weiterhin Ballgewöhnung und