Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
14. Febr. 2024

Vergünstigte Tickets für die Spiele in Mainz

Im Abstiegskampf heißt es zusammenrücken. Gemeinsam mit seinen Fans möchte sich der 1. FSV Mainz 05 gegen den drohenden Gang in die Zweite Bundesliga wehren. Diese Geschlossenheit ist eine Stärke der 05ER. Gemeinsam mit euch möchte der FSV diese sportlich bisher so schwierige Saison noch zu einem guten Abschluss bringen. Unterstützt auch ihr den
13. Febr. 2024

Weiterer Nachbericht zur Futsal-Südwestmeisterschaft

Der Futsal oder wie er in der spanischen Sprache in Langform heißt "futból sala", was nichts anderes als Hallenfußball bedeutet, erhielt am Sonntag, den 04.02.2024 Einzug in die Barbarossa-Halle in Kaiserslautern. Dort gaben sich acht Teams bei der Futsal-Südwestmeisterschaft der Aktiven die Ehre. Mit dabei: der im September 2023 in Mainz neu
Obleuteweiterbildung in Frankfurt
12. Febr. 2024

DFB-Obleuteweiterbildung 2.0 in Frankfurt

Vom 09.02.-11.02.2024 fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt eine Veranstaltung der DFB-Obleuteweiterbildung 2.0 statt. Von Seiten des SWFV nahmen zwei Teilnehmer teil. Gemeinsam waren der Kreisschiedsrichterobmann Jens Schmidt sowie dessen Stellvertreter Adrian Kokott aus dem Kreis Rhein-Pfalz vor Ort. Insgesamt nahmen 20 Kollegen aus dem gesamten
LOTTO-Rheinland-Pfalz-CUP 2023/24 in Baumholder
11. Febr. 2024

LOTTO-Rheinland-Pfalz-CUP 2023/24 am 17.02.24 in Baumholder

Der LOTTO-Rheinland-Pfalz-CUP 2023/24 steht vor der Tür: Am Samstag, 17. Februar 2024, messen sich beim VfR Baumholder die Meister und Vizemeister der Verbandsliga Südwest und der Rheinlandliga in einem spannenden Blitzturnier. VfR Baumholder, TuS Marienborn, FC Bitburg und FC Cosmos Koblenz kämpfen um den begehrten Pokal und attraktive Preisgelder
DFB-Punktespiel im SWFV
11. Febr. 2024

Halbzeit beim DFB-Punktespiel - Ihr könnt noch immer mitmachen

Es ist Halbzeit im DFB-Punktespiel. Veröffentlich wurde die Aktion zum 01.08.2023 mit einem möglichen Zeitraum zum Einreichen der Maßnahmen vom 01.07.2023 – 31.07.2024. Ganze 13 Monate haben alle Amateurvereine in Deutschland Zeit, Punkte durch abgeschlossene Maßnahmen zu sammeln und ihren Verein für die EM 2024 im eigenen Land vorzubereiten. Der
10. Febr. 2024

Stellenausschreibungen beim SWFV

Derzeit suchen wir wieder neue Kolleginnen und Kollegen für unsere Sportschule in Edenkoben. Weitere Informationen findet ihr hier unten im Text. Stellenausschreibung "Reinigungspersonal" Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter als Reinigungspersonal in Teilzeit (19,5 bzw. 24 Stunden die Woche). Weitere
10. Febr. 2024

Futsalcup bringt zahlreiche Freizeitkicker zusammen

Viele Nationen, einen gemeinsame Leidenschaft - Am Samstag, den 03.02.2024, organisierte die offenen Futsalgruppe aus Kaiserslautern im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern gemeinsam mit dem Psychosozialen Zentrum Westpfalz (PSZ), dem Programm ‚Integration durch Sport‘ RLP (IdS) und dem SWFV ein Futsalturnier für Freizeitkicker. Da es für die
SWFV-Partner Lotto Rheinland-Pfalz
09. Febr. 2024

Lotto Rheinland-Pfalz und SWFV verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Auch im Jubiläumsjahr des Südwestdeutschen Fußballverbandes führen Lotto Rheinland-Pfalz und der SWFV ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Im Jahr 2024 stehen einige Veranstaltungen und damit auch einige Gründe zum Feiern im Terminkalender des SWFV – Verbandstag und 75-jähriges Jubiläum. Nun kommt ein weiterer hinzu. Lotto Rheinland-Pfalz und der
09. Febr. 2024

DFB-Sonderehrung: Schiris mit weiterem ehrenamtlichen Engagement

Der Ehrungsabend des Fußballkreises Südpfalz war für alle Beteiligten ein schönes Ereignis. Das Sportheim der Spielvereinigung Rohrbach war wundervoll hergerichtet und die Gäste wurden mit einem Sektempfang begrüßt. Neun der zehn zu ehrenden Sportkameraden waren mit Begleitung anwesend. Man sprach locker miteinander und kam sich näher. Nach der
Jahrgang 2010 des SWFV
08. Febr. 2024

U14-Auswahl beim Gemeinschaftslehrgang in Württemberg

Beim Gemeinschaftslehrgang konnte sich die U14-Auswahl (Jahrgang 2010) in der Sportschule in Ruit mit der Auswahl des Württembergischen Fußballverbandes messen. Im ersten Spiel am Dienstag, 06.02. konnte die SWFV-Auswahl durch einen Treffer kurz vor Schluss mit 1:0 die Oberhand gewinnen. Am darauffolgenden Tag folgte ein Unentschieden. Das Spiel