Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
02. Febr. 2023

SWFV-Mannschaften in den Profiligen: Mainz im Pokal ausgeschieden

Keine Überraschung in den ersten vier Achtelfinals im DFB-Pokal: Der SC Paderborn unterlag dem VfB Stuttgart 1:2, Union Berlin setzte sich mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg durch, Hoffenheim flog in Leipzig mit 1:3 aus dem Pokal und Bayern München ließ Mainz 05 am Mittwochabend beim 4:0 (3:0) keine Chance. Bayern stark und überlegen Die Bayern in der
eFootball
01. Febr. 2023

Anmeldephase eFootball-Südwestmeisterschaft

Es ist wieder so weit, wir suchen den besten eSports-Verein im Südwesten und schicken ihn direkt zum DFB-ePokal, wo er sich mit den Profis der eSports-Szene messen kann. Ihr seid ein Team von min. 3 bis max. 5 Personen und wollt euch einen Platz im DFB-ePokal sichern, dann meldet euch jetzt an. Die Anmeldephase Die Anmeldephase läuft vom 16.01.2023
01. Febr. 2023

Pilot-Projekt Club-Berater startet im SWFV

„Fit für die Zukunft machen“ - Fußball ist ein Mannschaftssport. Im Alleingang wird es schwer, erfolgreich zu sein. Das gilt für Vereine auf, aber auch neben dem Platz. Aus diesem Grund haben die Landesverbände gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Projekt der Club-Berater*innen ins Leben gerufen. Auch im Südwestdeutschen
31. Jan. 2023

Kurzschulungen und zweitägiger Workshop im Verbandsgebiet

Am kommenden Wochenende bietet der Südwestdeutsche Fußballverband in den Vereinen aus unserem Verbandsgebiet themenspezifische Trainerfortbildungen an. Neben einem zweitägigen Workshop bei der TSG Wolfstein-Roßbach (Kreis Kusel-Kaiserslautern) wartet auf unsere Trainer im Kinder- und Jugendbereich eine Kurzschulung beim FSV Alemannia Laubenheim
Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement
31. Jan. 2023

Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement

Hohe Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement beim TuS Hoppstädten 1908 e.V. (Kreis Birkenfeld). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Hoppstädten war auch der der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Birkenfeld Axel Rolland anwesend. Er verblüffte die anwesenden Teilnehmer und vor allem den Vorsitzenden Matthias
Leadership-Programm für Frauen
30. Jan. 2023

Abschlussveranstaltung Leadership-Programm für Frauen

Am Samstag, 28.01.2023 fand die Abschlussveranstaltung des 2. Leadership-Programms für Frauen im Südwestdeutschen Fußballverband statt. Insgesamt 12 Frauen mit unterschiedlichem ehrenamtlichen Hintergrund in ihren Vereinen nahmen an diversen Fortbildungen und Lehrgängen zu folgenden Themen teil. Themenübersicht Führung eines Vereins will gelernt
Foto: DOSB
30. Jan. 2023

Sport bewegt Deutschland „Dein Verein: Sport, nur besser."

Das DOSB-Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen, die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Kommunen und alle Bürger*innen ansprechen. Ziel ist es u.a. nach der Corona-Pandemie wieder
SWFV-Mannschaften-in-den-Profiligen
29. Jan. 2023

SWFV-Mannschaften-in-den-Profiligen - Wochenend-Rückblick

Mainz 05 kann doch noch gewinnen. Mit 5:2 (3:0) fertigten die „Nullfünfer“ den VfL Bochum nach sechs Spielen ohne Sieg ab. Eine gute Einstimmung für den Pokal-Kracher am Mittwoch (20.45 Uhr) gegen Bayern München. Der 1. FC Kaiserslautern schreibt eine neue Rekordgeschichte. Der FCK bleibt auch im neunten Auswärtsspiel der Saison ungeschlagen. Bei
29. Jan. 2023

SWFV-Talent bei der U16-Nationalmannschaft

DFB U16-Junioren Cheftrainer Michael Prus nominierte mit Montrell Culbreath (1. FC Kaiserslautern) ein SWFV-Talent für das UEFA-Entwicklungsturnier der U16-Junioren vom 05. – 14.02.2023 in Portugal. Die Spiele der U16-Nationalmannschaft: 08.02.2023, 13:00 Uhr Deutschland – Frankreich 10.02.2023, 13:00 Uhr Deutschland – Portugal 13.02.2023, 11:00
27. Jan. 2023

„!Nie wieder“ Erinnerungstag im Deutschen Fußball

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Die Fußballfamilie greift dieses Ereignis seit 19 Jahren auf. Jedes Jahr an den Spiel- und Turniertagen um den 27. Januar gedenkt sie den verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen. „!Nie wieder“ Auschwitz – das ist der Auftrag und die Bitte der