Filtern Sie die Meldungen nach Ihren Bereichen
Bluejeans-Beispielbild
20. Dez. 2020

SWFV-Gremien setzen vermehrt auf Videokonferenzen

Der Begriff BlueJeans steht für viele Menschen in erster Linie für ein Kleidungsstück, das zu einem festen Bestandteil in unserem Schrank geworden. BlueJeans steht aber auch für Freiheit, für Coolness und ein Lebensgefühl. Und damit sind wir gar nicht so weit entfernt von einer ganz neuen Bedeutung des Begriffs. BlueJeans ist nämlich der Name des
Rita Kisiel
18. Dez. 2020

Der SWFV trauert um Rita Kisiel

Wir alle sind fassungslos, dass unsere geschätzte Mitarbeiterin und Kollegin plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Frau Kisiel war seit dem Jahr 2011 für unsere Sportschule tätig. Ihre liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihre Zuverlässigkeit werden uns sehr fehlen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Den
Kinderschutz Flyer
18. Dez. 2020

Projekt „Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“

Interessierte Vereine und Verbände gesucht – 500 Euro für die Jugendarbeit Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierten Gewaltübergriffen nimmt heutzutage einen besonderen Stellenwert im Sport ein. Vereine und Verbände stehen in der besonderen Verantwortung, dass Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu
Foto: GettyImages
17. Dez. 2020

Fragebogen an Vereine zur Unterstützung einer Masterarbeit

Jeremias Raab ist 25 Jahre alt und Lehramtsstudent an der Technischen Universität in Kaiserslautern. Im Rahmen seiner Masterarbeit führt er einen Online-Fragebogen mit dem Titel "Überprüfung des Angebots und der Qualität von Getränken im Wettkampf bei Fußballern" durch. Der Online-Fragebogen richtet sich an alle organisierten Amateurvereine
Jeff Saibene, Foto: GettyImages
17. Dez. 2020

SWFV-Magazin: Pfälzer Fußball-Flagschiff fährt Schlagseite

Aus: SÜDWEST FUSSBALL, Ausgabe 2/2020 Text: Christian Schreider Das Pfälzer Fußball-Flagschiff fährt weiter Schlagseite. Finanziell ist zwar endlich Land in Sicht beim 1. FC Kaiserslautern. Sportlich aber hat der dritte Fehlstart in die 3.Liga den angepeilten Wiederaufstieg wieder mal in weite Ferne gerückt – was sowohl die Mentalitäts- als auch
SV Katzweiler - SPendenlauf
17. Dez. 2020

SV Katzweiler dank Spendenlauf Gewinner der Solidaritäts-Geste

„Das ist ja absolut geil“. Alexander Gauch und Horst Schulz vom SV Katzweiler schauten fassungslos auf ihr Handy. Per Videobotschaft gratulierte kein Geringerer als DFB-Präsident Fritz Keller mit folgenden Worten: „Liebe Fußballfreunde vom SV 1906 Katzweiler, auf Euch kann man stolz sein.“ Damit würdigte der DFB-Präsident die große Lauf-Aktion des
Movember DFB
16. Dez. 2020

DFB: Heimtraining im "Movember": Das Training geht weiter!

Der zweite Lockdown läuft weiter und stellt Trainer wie Spieler erneut vor große Herausforderungen. Damit auch die DFB-Stützpunktspieler am Ball bleiben, organisiert das DFB-Talentförderprogramm zur gängigen Trainingszeit am Montagnachmittag Live-Training-Sessions, zu der sich alle interessierten Spielerinnen und Spieler unter den entsprechenden
Foto: GettyImages
15. Dez. 2020

Spielbetrieb in der Covid19-Pandemie – Beschluss des Präsidiums

Das Präsidium des SWFV hat sich bei seiner Videokonferenz am vergangenen Freitag erneut mit der aktuellen Situation im Verband beschäftigt. Hierbei wurde folgende Entscheidung getroffen. Das SWFV-Präsidium hat bei seiner Videokonferenz folgendes beschlossen: - Auf Grundlage der geltenden staatlichen Verfügungslage und der bereits bekannten
Online-Schiedsrichter-Lehrgang
13. Dez. 2020

Online-Schiedsrichter-Lehrgang im Januar und Februar 2021

Der SWFV bietet zur Gewinnung neuer Schiedsrichter zus ä tzlich zur zentralen Ausbildung in der Sportschule Edenkoben auch einen Online-Lehrgang an. Hier k ö nnen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bequem von zuhause aus im Selbststudium am PC auf die Schiedsrichter-Neulings-Pr ü fung in Edenkoben vorbereiten. Die Schulung erfolgt mit Hilfe
Minitore Kinderfußball
11. Dez. 2020

500 Minitore für den Kinderfußball zu gewinnen

Noch hält der Lockdown für den Amateurfußball an. Doch im neuen Jahr wird der Ball irgendwann wieder rollen – vielleicht mit neuen Minitoren für die Kindermannschaften in Deinem Verein! Wir nutzen die Vorweihnachtszeit für eine besondere Aktion: Der DFB und FUSSBALL.DE verlosen in Zusammenarbeit mit den Regional- und Landesverbänden insgesamt 500